Beiträge von Watti

    Honda Prelude (der mit den Klapplampen) -> BMW 320i -> BMW 316i bis dato alle gebraucht erworben -> MG4 NEU ;)


    Ich wäre wirklich sehr sehr gern weiterhin bei BMW geblieben.... Aber durch diverse "Hochnäsigkeitsvorfälle, endlose Diskussionen eines Schadensfalls über Garantie oder Gewährleistung u.a." seitens der örtlichen Händlerkette habe ich bewusst auf BMW verzichtet und das wird nun Lifetime so bleiben, da bin ich ziemlich konsequent.

    Jetzt wo es langsam Kalt wird ist 3,0 zu viel. Wenn man bei einer Außentemperatur von 5 Grad den Luftdruck bei 3,0 hat und die Temperaturen gehen auf 20 Grad, hat man 3,5 Bar im Reifen. Und im Moment haben wir Mittags doch manchmal noch recht warm

    Keine Sorge, es waren 15 Grad beim aufpumpen, 5 Grad gab es hier noch nie in diesem Herbst.

    Ich werde jedoch wahrscheinlich um 0,1- 0,2 Bar reduzieren.

    Watti ich habe noch nicht den Shortcut zum Umschalten und es daher nach einer kurzen Testphase wieder deaktiviert. Ein ähnloch Problem hat man aber auch bei der normalen Spurhaltung wenn die Kiste die Fahrspuren nicht mehr erkennt, also z.B. enge Landstrassen

    Stimmt, das ist genau das selbe Problem.

    powo01


    Das ist natürlich klar und man hat die Hände ja eh am Lenkrad, dennoch nervt es nicht zu merken wenn er "aus" oder "ein" stellt. Man lenkt einfach anders finde ich.

    Ich probiere das noch ein paar Tage mit ihm aus und dann wird er ggf wieder deaktiviert.

    Die Probleme mit dem Spurhalteassistent (greift unnötig und zu heftig ein) und dem Abstandstempomat (bremst in Kurven) ist da schon schwieriger.

    ...nicht zu vergessen das schweigende deaktivieren und aktivieren des "Drive Assist Modes" - also das automatische lenken welches sich bei schlechten Straßenverhältnissen einfach deaktiviert, da fehlt einfach akustisches Feedback finde ich.

    Moin und mein erster Post hier im Forum.

    Ansonsten hatte ich mir den

    Goodyear

    Vector 4Seasons GEN-3

    235/45 R18 liebäugelt.

    Die sollen laut aktuellem Motorsport und ADAC-Test das Maß der Dinge sein.


    Ich habe meinen MG Lux jetzt knapp 2 Wochen... Meine erste E-Karre und ich bin wahrlich begeistert ;)


    Seit heute habe ich eben diese Reifen drauf mit 2,9 Bar auch dank des Videos, aber auch der dazu passenden Testberichte.

    Davor waren die drauf, die eben vom Hersteller (weiß es gerade nicht) drauf waren mit 2,5 Bar.

    Ich habe auf der Landstraße zumindest heute bei der ersten Fahrt - Arbeit -> nach Hause ~20 km Landstraße mit 3 km Autobahn (130 km/h) einen ~3 kw/h niedrigeren Verbrauch festgestellt, bisher immer 17-18 kw/h, heute mit den neuen "Schlappen" waren es 14 kw/h - das finde ich erst einmal ordentlich.


    Am WE geht's nach HH - hin ~120 km Landstraße, zurück über die AB 160 km - bin gespannt.


    LG Watti