Soweit ich informiert bin, behebt das Update auf die R67 nur das Bluetooth Problem. Ist bei mir seitdem auch nicht wieder vorgekommen.
Beiträge von Tomtom1960
-
-
Soweit ich weiss, behebt die R67 nur das leidige Bluetooth Problem mit der Handykopplung. Bei mir gab es seit dieser Version keine Probleme mehr damit.
-
Da kommt dann die Meldung, daß ich bestätigen soll, daß mein Auto auch ein Navi hat.
Hab mal auf deutsch umgestellt, da steht dann oben: "ungültiger Fingerabdruck"
Es wurde aber nicht versehentlich auf "upload" statt auf "next" gedrückt? Bei mir hat es eben auch ohne Probleme funktioniert.
-
Was ist denn mit dem "Fingerprint file" gemeint und wie komme ich da dran?
pasted-from-clipboard.pngNein, Fingerprint ist nicht notwendig, einfach Fahrgestellnummer eingeben und dann auf next drücken.
-
Nein, das einzige das sich beruhigt hat, ist die BT-Kopplung mit dem Handy. Jetzt hat mein Handy zwar an die 15-20 Einträge im MG BT, derzeit ist die Handyerkennung aber etwas besser,
Ich muß demnächst zur Jahresinspektion, da werde ich verlangen, die SW nochmal zu installieren oder ein Upgrade durchzuführen (falls es neue Versionen geben sollte).Das Radio ist zwar lästig, aber die abendlich Lichtshow - Auf-/Abblenden im 2-3 Sekundentakt) auf Landstraßen mit Schneestangen nervt außerodentlich und ist aus meiner Sicht nicht ungefährlich.
Moin, ein Hinweis bezüglich des Radios: Welchen Sender hörst Du in der Regel? Die letzten Tage ist mir etwas ganz komisches aufgefallen, was ich mir absolut nicht erklären kann. Mein Standort ist ja Norddeutschland und mein Stammsender ist in der Regel der NDR. Dieser steigt nach ein paar Minuten aus, so wie bei Dir. Wenn ich aber eine ganz andere Sendeanstalt nehme, dann läuft das Radio ohne Probleme durch. Ist mir aufgefallen, als ich nach einem Werksreset als erstes Schwarzwaldradio empfangen habe. Das lief dann ohne Probleme, auch mehrer Tage. Dann mal wieder NDR2 und prompt nach 4 Minuten wieder Stille. Umgeschaltet auf Antenne Niedersachsen, schon wieder alles in Ordnung. Alles sehr eigenartig. Das ist irgendwie Eigenartig, der eine DAB Sender läuft ohne Probleme und der andere streicht die Segel nach ein paar Minuten.....
-
Nein, das einzige das sich beruhigt hat, ist die BT-Kopplung mit dem Handy. Jetzt hat mein Handy zwar an die 15-20 Einträge im MG BT, derzeit ist die Handyerkennung aber etwas besser,
Ich muß demnächst zur Jahresinspektion, da werde ich verlangen, die SW nochmal zu installieren oder ein Upgrade durchzuführen (falls es neue Versionen geben sollte).Das Radio ist zwar lästig, aber die abendlich Lichtshow - Auf-/Abblenden im 2-3 Sekundentakt) auf Landstraßen mit Schneestangen nervt außerodentlich und ist aus meiner Sicht nicht ungefährlich.
Danke für die Antwort, bei meinem Samsung A22 mit Android 13 habe ich keine Probleme.
-
Alles anzeigen
Bei meinem xpower wurden vor ein paar Tagen die R63 installiert, an sich funktioniert z.b. ELK etwas besser, das Navi fror (bisher) nicht mehr ein und die Temperaturanzeige der Klima dürfte nun halbwegs stimmig sein ( also 22° einstellen und nicht mehr 27°).
NICHT verbessert wurde die Verkehrszeichen-Anzeige und die BT Handykopplung.
Dafür schaltet sich nun immer das Radio immer nach 30 Sekunden bis 3 Minuten einfach ab und man muß es neu einschalten.
Die Lichtautomatik ist auch sensibler geworden - das heißt sie reagiert auf unseren Landstraßen auf die Schneestangen mit Reflektoren. Wenn ich nun abends zwischen Ortschaften unterwegs bin, wird dauernd zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin und her geschaltet. Ist nicht lustig wenn man mit 90-100 km/h plötzlich mit Abblendlicht im Dunkeln fährt
Also einige alte Fehler aus- und neue eingebaut.
Hallo, gibt es mittlerweile etwas Neues bezüglich des Radios? Läuft es wieder?
-
Bei mir läuft die Wetteranzeige nun auch nicht mehr, obwohl ich seit ein paar Tagen nichts mehr geändert habe. Liegt wahrscheinlich nicht an uns, sondern an irgendwelchen Servern. Im englischen Forum gibt es auch diverse Einträge deswegen.
-
Alles anzeigen
Ich verstehe die Bedenken und will auch keinen zu irgendwas zwingen!
Ich mein's doch bloß gut... Jedenfalls hab ich's gewagt und auf R59 geflasht!
War problemlos, kein Sterntasten-Bug oder ähnliches! Was mir gleich aufgefallen ist:
- "schnellere" Bootanimation, allgemein schnellere Reaktion des Infotainments
- teilweise andere Dialoge: "Für Ladung bitte Ladeanschluss ein(stecken)" hat das bei R46 nicht noch anders geheißen?
- schnellzugriff um LKA auszuschalten (Pulldown Menü)
- Ladeplanung geht nur über die 2. Seite, direkt im Navi wird nichts geplant
- +49 Bug scheint auch weg zu sein
- Amazon Music funktioniert wieder!
Bilder:
Flashen erster Teil (AVN MPU)
Schonmal keine Rechtslenker Ansicht

Tastatur "aufgeräumter"
Oh oh... Voraussetzung nicht erfüllt!
Einmal Bremse drücken, läuft
Tata... Ladeplaner
LKA / ELK Shortcut
Ladeplaner in Aktion, kann auch angepasst werden, bei wieviel % geladen werden soll, wieviel % im Ziel ankommen usw.
Einziger Nachteil, der Hotspot funktioniert wirklich nicht, aber ich persönlich hab den noch nie gebraucht.
Darf ich mal fragen, welche Version der Navigationssoftware installiert ist? bei meiner R63 ist zwar auch die Ladeplanung vorhanden, aber wenn ich eine lange Route plane, schlägt mir das System keine Ladestopps vor. Einstellungen im EV-Menü habe ich vorgenommen. Danke für die Mühe.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen. Ich werde im Januar 2025 mein MG4 Luxury bekommen. Der ist eine Tageszulassung und steht seit Juli 2024 beim Händler. Ich möchte den Händler dazu bringen, dass er mir den Wagen mit der aktuellsten oder sinnvollsten Softwareversion übergibt. Welche muss ich da verlangen?
Zur Orientierung: wir sind ein reiner Apple-Haushalt und ich fahre nur mit Carplay und Google Maps. Die Chefin fährt nur ohne Carplay und nutzt die eingebaute Navi. Ladeplanung brauchen wir vielleicht 3- oder 4-mal im Jahr. Ich hatte schon Stromer als Leihwagen auf Langstrecke und fand die App ABRP (Empfehlung aus dem Freundeskreis) mit Carplay zusammen ganz gut. Das Lademanagement übernimmt zuhause EVCC, da soll der MG4 ja einigermaßen drin laufen. Mit IT kenne ich mich ein wenig aus.
Die Klimaanlage war hier im Thread ein Thema. Da wir regelmäßig Haustiere transportieren, ist die verlässliche Funktion der AC sehr wichtig. Ich freue mich auch über andere sinnvolle Hinweise, die ich dem Händler mitgeben kann und was ich einfordern sollte. Da der eine Unterschrift unter der Auslieferung haben möchte, gehe ich von seiner Kooperation aus.
Ich habe auch gelesen, dass man bei MG Tickets öffnen muss, wenn man Updates braucht oder haben möchte. Ist der Prozess hier irgendwo näher beschrieben?
Danke.
Dieses sogenannte Ticket muss die MG Werkstatt bei MG aufmachen, Der Endkunde kann das nicht.