Beiträge von andrep

    Zufälligerweise haben wir das gleiche Problem. Wir haben das Auto im November geleast und man hat uns gesagt, der erste Termin wäre dann wieder im November oder nach 24.000 Kilometer.

    Da ich Vielfahrer bin hatte ich das Auto letzte Woche in der Inspektion (bei ~ 23.xxx Kilometer).


    Mein MG Händler ist dann auch erstmal aufgefallen, dass das richtige Zulassungsdatum gar nicht bei denen im System war (Juni) - es war gar kein Datum im System. Das wurde dann bei denen erstmal nachgetragen. Auf die Frage meiner "Garantie" hat der Händler dann gesagt, dass beim Hochladen der Dokumente bei MG, es zu keinen Fehlermeldungen oder Hinweisen kam. Das Autohaus sagte auch, dass es immer argumentieren würde, dass MG ja das Fahrzeug zugelassen hat ohne explizit darauf hinzuweisen.


    Daher, warte ich jetzt erstmal ab. Dank der sauberen Inspektion und auch dem guten SOH (98%) hoffe ich erstmal, dass es hier keine Probleme geben wird.

    Hallo zusammen,


    da ich heute meine 1. Inspektion hatte, hier auch mal meine Werte:


    Modell: MG4 Luxury MY23

    Kilometerstand: 23728

    SOH laut Werkstatt: 98%

    Kilometeranzeige bei 100% im Normalmodus und resetteten Werten: 427

    Ausgleichsladung: nein

    SOH nach beschriebener Methodik: 427km/435 = 98,1%


    Witzigerweise wurde der Langzeitspeicher auch in der Werkstatt resettet (ka, ob das immer passiert)

    Vielleicht haben die meinen SOH ja auch so berechnet :P


    Viele Grüße

    André

    😁 die untere Heckscheibenheizung ist die Antenne fürs Radio.

    ok das habe ich jetzt nicht erwartet ^^ gut zu wissen - danke. Dann scheint das also kein Problem zu sein.



    Das der Heckspoiler innen Feuchtigkeit zieht, ist bei uns auch ein bisschen. Bisher aber nix gefroren.

    Die Leuchteinheit rechts und links ist bei uns trocken.

    Ok, dann werde ich vermutlich doch nächste Woche mal zum MG Händler fahren und fragen - normal wirkt das auf mich nämlich nicht

    Hallo zusammen,


    in den letzten Tagen gab es bei uns den ersten Frost und somit auch den ersten Frost, den mein Lux23 erlebt.

    Dabei sind mir nun 2 Dinge aufgefallen:


    1) Es scheint so zu sein, dass mein unterer Heckspoiler einfriert (nicht oben drauf, sondern darunter, also unter dem Kunststoff). Ist das normal oder könnte bei mir was undicht sein?
    2) Ebenfalls scheint es so zu sein, dass meine Heckscheibenheizung auf den unteren zwei Heizungsbahnen nicht heizt? Die gesamte Scheibe wurde frei, nur der untere Bereich nicht. Ich denke das sollte nicht so sein oder?


    Unten findet Ihr ein paar Fotos. Die Bilder sind nach einer Fahrt von ca. 40km aufgenommen worden, bei dauerhaft aktiver Klimaanlage/Heckscheibenheizung.


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.


    Beste Grüße

    André

    Hallo,


    super, vielen Dank schon einmal für die Eindrücke zur R63 sowie zum FrontRadar.

    Da ich ein Vielfahrer mit viel Autobahn bin, ist der FrontRadar definitiv wichtig für mich.


    Die Threads im Englischen Forum schau ich mir an :) Sehen sehr interessant aus.


    Beste Grüße

    André

    Hallo zusammen,

    ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines MG4 Luxury (Leasing) und arbeite mich gerade intensiver in das Thema Softwareversionen und Updates ein. Nachdem ich schon einiges im Forum gelesen habe, bin ich neugierig auf eure Erfahrungen und Empfehlungen, da es hier wohl doch einiges zu beachten gibt.

    Mein aktueller Wissensstand:

    • Infotainment-System: Die Softwareversion ist anscheinend mit „RXX“ gekennzeichnet (z. B. R30, R46, usw.). Bei mir ist aktuell R46 installiert.
    • Steuergeräte: Hier fehlt mir noch der Durchblick. Ich weiß weder, welche Steuergeräte es im Detail gibt, noch wie man ihre Softwareversionen herausfinden kann. Auch scheint es unterschiedliche Ansichten darüber zu geben, welche Versionen die besten sind.
    • Updates = besser? Nicht immer, wie ich gelesen habe. Oft hängt es davon ab, welche Assistenzsysteme oder Features man benötigt. Stabilität scheint bei manchen Versionen Vorrang zu haben, während andere auf neue Features setzen.

    Meine Fragen an euch:

    1. Welche Softwareversionen empfehlt ihr für das Infotainment-System? Gibt es eine Version, die besonders stabil ist oder neue, nützliche Features bietet?
    2. Wie sind eure Erfahrungen mit den Steuergeräten? Gibt es bestimmte Softwareversionen, die ihr als besonders empfehlenswert oder problematisch empfindet?
    3. Wie kann ich die verschiedenen Softwareversionen meines MG4 überprüfen? Bisher habe ich nur die R46-Version des Infotainment-Systems gefunden. Gibt es einen Trick, um die Versionen der Steuergeräte zu sehen?

    Und dann noch ein wichtiger Punkt:

    Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt es stark am jeweiligen MG-Händler oder Servicepartner, ob ein Update überhaupt genehmigt wird.

    • Wie verfahrt ihr damit? Gibt es Argumentationen, die euch bei eurem Händler geholfen haben, ein Update durchzusetzen?
    • Kann man Software-Updates selbst durchführen? Oder seid ihr komplett auf den Händler angewiesen?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps teilt, vor allem in Bezug auf den Umgang mit MG und den Updates.

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe! 😊

    André