Beiträge von Dot.Tore

    In der Zulassungsbescheinigung und im Certificate of Conformity wird für den Luxury höchstwahrscheinlich eine Reifengröße stehen: 235/45R18 98W. Für Winterreifen ist dann noch der Geschwindigkeitsindex V zulässig, mehr "Auswahl" gibt es nicht.

    Als ich Anfang 2025 meinen MG4 gekauft habe, wollte ich woanders Winterräder kaufen. Der MG-Händler meinte, das ist genau die eine zulässige Größe. Ich habe dann MG-Räder mitgekauft, und als ich das Auto abholte, wollten sie mir 16"-Räder mitgeben. Nochmal Rückfrage, nochmal die Bestätigung, geht nicht.

    MG macht es sehr verwirrend, da die eingetragenen Reifenformate mit Ausführung und Baujahr wechseln und andere Größen auch montierbar sind. Ich würde mich nicht auf die mündliche Zusage eines Reifenhändlers verlassen, sondern nur, was ich schriftlich habe. Und da kenne ich nur das eine Format.

    Ich habe inzwischen den "Irland-Frunk" mit Gasdruckdämpern an der Haube eingebaut und alles ist ok. Die Dämpfer gab's bei A...-Ex... für 12€, da brauchte ich nicht 2x drüber nachzudenken, und der Einbau war in 20 Minuten gemacht.

    Die erste Inspektion steht nächsten Monat an, und ich werde beides drinlassen. Kann ja berichten, falls es Diskussionen gibt...

    Mal zurück zum ursprünglichen Thema "Frunk". Ich habe mir das Teil aus Irland bestellt und jetzt das kleine Problem, dass der Haltestab der Haube vorn an den Frunk stößt, wenn ich ihn flach lege. Ich kann die Haube zwar schließen, aber da der Stab da andengelt, wird es mit der Zeit unschöne Kratzer geben.

    Wie habt ihr das gelöst, ich weiß jetzt nicht, was die pragmatischste Lösung ist:

    1) ein Blech unter den Halter vom Stab schrauben, damit der Stab höher und von der Haube frei kommt.

    2) Die Stäbe mit Gasdruckdämpfer einbauen. Der Frunk hat an den beiden vorderen Ecken Aussparungen, das sollte passen.


    20250525_170335a.jpg