Beiträge von Donald

    50€ pro Monat für Allwetterreifen ist schon eine Hausnummer, ich habe alles zusammen ( Reifen und Montage) um die 640€ bezahlt

    Oh, da ich mich falsch ausgedrückt. 14 Euro pro Monat wären es für Allwetterreifen mit Montage.


    Mit 50 Euro mehr pro Monat bezog ich mich auf den Mehrpreis vom Trophy (inkl Allwetterreifen) gegenüber dem Luxury mit den standardmäßigen 64 kwh (inkl. Allwetterreifen), was mir oben weiter noch vorgeschlagen wurde.

    Ich würde bei dem Fahrprofil und der in Aussicht genommenen weiteren Verwendung eher zum Trophy raten.


    Keine Ahnung wie da die Leasingangebote aussehen, aber mit 64 kW bei überwiegender Autobahnfahrt sind für 280 km die Woche (ohne deinen Weg von der Arbeit heim am Montag) schon im Sommer sportlich, im Winter mE unmöglich (außer deine Frau fährt nur 110 auf der Bahn).

    Danke erstmal!


    Hab ich auf jeden Fall auch drüber nachgedacht, aber preislich ist das schon nochmal ein ordentliches Level drüber.


    Scheint generell nur sehr wenig Angebote zu geben, aber ich konnte das hier finden: https://www.leasingmarkt.de/app/inserate/9803456-mg_mg4


    Mit Allwetterreifen also fast 50 mehr im Monat. Da kann ich dann bei Bedarf doch lieber zu Hause mal am Donnerstag oder am Wochenende eben nachladen.


    Insgesamt bestärkt mich eure Einschätzung aber dabei, Richtung 64 kwh zu schauen. Ist halt die Frage, ob es da in den nächsten 4 Wochen nochmal günstiger wird.

    Moin zusammen,


    meine Partnerin hat ab August einen neuen Job mit täglich insgesamt 70 KM Fahrtweg (95% Autobahn). Hierfür brauchen wir ein zweites Auto (haben aktuell einen MINI John Cooper Works) und da ich bei meiner Arbeit kostenlos laden kann (z.B. am Montag und sie fährt dann den Rest der Woche ohne weiteren Kosten zur Arbeit), fiel die Wahl u.a. deswegen auf ein E-Auto. Mich sprach nach viel Recherche ein MG 4 Luxury im Leasing an und die gestrige Probefahrt bestätigte das - das Auto hat uns sehr gut gefallen.


    Leider haben die Preise fürs Leasing in dieser Woche stark angezogen. Unsere Daten wären:


    20000 KM im Jahr

    Abholung gerne in Niedersachsen oder NRW, da aber flexibel

    36 Monate

    Allwetterreifen zusätzlich



    Letzte Woche gab das Ganze noch für rund 280 € pro Monat (ohne. Allwetterreifen, diese werden bei einer Händlerkette mit 13 Euro pro Monat veranschlagt). Jetzt sind es beim gleichen Händler leider 310 €. Darunter finde ich praktisch nichts mehr bei den üblichen Portalen, man sagte mir, MG hat allgemein die Preise zum 01.07. ohne Vorankündigung angezogen.



    Im Folgenden dann ein paar Fragen:


    1) Meint ihr (aus der Erfahrung der letzten Jahre), da ist im August wieder eine Preissenkung möglich oder geht es nur noch nach oben?


    2) Man hat mir alternativ die Luxury-Variante mit 49 kwh Akku angeboten. Für 283 € inkl. Allwetterreifen. Das würde aber bedeuten, dass wir gerade im Winter dann auch mal zu Hause laden müssten (Ladesäule vor Haus vorhanden, wird bislang nur von Nachbarn genutzt) und irgendwie fühle ich mich, vom Verbrenner kommend, mit den 64 kwh doch wohler. (vielleicht brauchen wir ab nächstem Jahr nur ein Auto, dann wird der Mini eventuell verkauft. Haben doch ab und an mal Langstrecken). Das würde bei ihr dann wohl nur für 2 Arbeitstage am Stück reichen. Rechne ich die Kosten fürs zu Hause laden drauf, bin ich wahrscheinlich bei den 310 € der "normalen" Luxury Variante...hab also nichts gewonnen.

    Oder macht sich das gar nicht so bemerkbar, weil ich den 49 kwh immer auf 100% laden kann und der 64 kwh Akku bis 80% geladen wird?


    Generell wäre eine schnelle Ladeschwindigkeit auch für die Arbeitssäule gut, damit diese nicht so lange blockiert ist.


    Dass es der Luxury wird, ist aber auf jeden Fall klar, u.a. aufgrund der 360 Grad Kamera.


    Was würdet ihr machen? Auf ein besseres Angebot warten? (bräuchten den Wagen spätestens mitte August) Verhandeln? (bei den bisherigen Händlern leider nicht möglich)

    Luxury mit kleinem Akku mitsamt seinen Nachteilen nehmen? Oder in den sauren Apfel beißen und die 30 € mehr pro Monat zahlen im Vergleich zur Vorwoche? Das wäre letztendlich kein finanzieller Beinbruch, nur eben ärgerlich, da es vor wenigen Tagen noch günstiger war.


    Falls ihr noch ein Angebot zum alten Preis habt, dann freue ich mich auch!


    Ganz lieben Dank euch erstmal! :)

    Hallo zusammen,



    ich werde wahrscheinlich zeitnah einen MG 4 Luxury leasen und aufgrund der geringen Preisdifferenz spricht mich grundsätzlich auch der XPower an. Ich habe den kompletten Thread gelesen und bin mir der Vibrationsprobleme also bewusst. Nur liest man zuletzt weniger darüber. Wurden sie mit den neuen Modellen behoben oder besteht das Risiko immer noch? Falls es behoben wurde: wie wahrscheinlich ist es, dass bei einem Händler trotzdem noch ein altes Modell mit dem Fehler steht und man dieses bekommt?

    Sehr wichtig wäre mir eben die Zuverlässigkeit und aufgrund dieser Problematik tendiere ich dann doch eher zum "normalen" MG 4.


    Lieben Dank euch für eure Einschätzung!

    Marco