Beiträge von Bolle74

    Hallo ironmanhawaii2003,

    es ist mir aufgefallen, dass es eine Menge MG4 Fahrer gibt, die sich über ständiges, nerviges gepiepe der elektronischen Helferlein beschwehren. Dem kann ich nicht zustimmen. Seit 2024.06. fahre ich dieses Modell ebenfalls und hatte kaum, eigentlich überhaupt keine Probleme damit. Alle Signale, die mir der Lux so mitteilt, sind sehr dezent, dass man sie auch gelegentlich überhöhren kann. In Berichten bei Youtube ist das Blinkergeräusch derart laut, dass ich mal expliziet darauf geachtet habe. Das kann ich nicht bestätigen. Spurhaltung z.B. kaum höhrbar, Warnung dass das Lenkrad festgehalten werden soll ist ebenfalls kaum höhrbar. Tempomat bei Überschreitung meldet sich nur optisch, nicht akustisch. Alles in allem ein recht ruhiges Verhalten der Systeme. Kann es sein, dass noch irgendwelche Einstellungen zu erledigen sind, die alles ein weniger entpannt gestalten? Es ist möglich, dass ich das seinerzeit gemacht habe, kann aber nicht mehr sagen, wo und was. Eventuell rechts oben auf dem Display mal die kleine Leiste bei der Internetverbindung und Bluetouthanzeige nach unten ziehen. Da sind einige Lautstärkeeinstellungen zu finden. Übrigens habe ich bei meiner ersten Inspektion ein großes Update für alle Systheme erhalten, soweit man das nachvollziehen kann, wobei sich diese Einstellungen nicht verändert haben. Dafür sind einige, etwas gelinde ausgedrückt unangenehme Dinge wie z.B. ruppiges Lekverhalten bei der Spurassistenz, deutlich zurückgegangen. Schildererkennung nun deutlich besser, Klimaanlage besser, aber noch nicht so wie sie sein sollte (24° eingestellt, Auto gerade man 20 - 22°) aber damit kann ich leben. Ich hoffe, dass ich Dier mit dieser Beschreibung des Verhaltens meines Lux ein wenig weiterhelfen konnte.


    Schöne Grüße aus dem nun sonnigen Brandenburg nahe bei Berlin

    Das mit den lauten oder leisen Geräuschen der Blinker oder des Systems ist ja eigentlich schnell erklärt. Du kannst ja die Systemlautstärke unter Einstellungen Ton ändern. Das hab ich 10 min nachdem ich das Auto beim Freundlichen übernommen hatte gemacht, weil die war auf max eingestellt :P
    leider kannst du halt nur allgemein die Systemtöne lauter oder leiser stellen und nicht einzelene Bereiche

    Grüße aus dem malerischen Ruhrpott

    Moin Moin in die Runde,


    nur mal so als Hinweis, bevor euch dasselbe passiert:

    Ich durfte gestern leidvoll erfahren, wie dumm man sich fühlen kann, wenn man auf einer längeren Tour den OBD-Dongle für ABRP eingesteckt lässt und das Auto am Schnelllader hängt und abschließt.


    Der MG4 liefert dann ein volles Orchester mit Lichtshow.


    Die App meldet dann:

    pasted-from-clipboard.png


    Beim ersten Mal dachte ich, ich sei zu stark an den Stecker gekommen – deshalb würde er meckern. Also MG aufgeschlossen, wieder abgeschlossen – und ich dachte: okay, jetzt passt’s.

    Fünf Meter vom Auto entfernt fing das Spielchen wieder an.


    Bis mir einfiel: Moment… du hast ja diesen herrlichen OBD-Dongle noch drin. :cursing:

    Nach dem Entfernen war endlich Ruhe.
    Mein Blutdruck ging langsam wieder auf normalwerte zurück und die Rote Färbung im peinlichst berührten Gesicht verschwand.

    FAZIT: Der MG und ganz besonders seine Systeme sind nicht vergleichbar mit den robusten Systemen von VW oder BMW oder Gottweis was. Lasst die Finger von den ODB Dongles oder denkt halt dran die immer zu entfernen.

    Hoffentlich geht die Peinlichkeit nicht noch in eine 2. Runde und der MG speichert solche Meldungen im Fehlerspeicher für den Freundlichen <X

    Moin,


    bin absolutes Kücken mit dem MG4 Luxury .


    Hab Ihn erst seit gut 3 Wochen. Umstieg vom BMW auf den MG4 war eigentlich ganz angenehm bis auf die leidige Geschichte mit dem Carplay Adapter. Und ich muss noch meinen Gasfuß anpassen, sonst steh ich jeden 2. Tag an der Schnellladesäule :P


    Folgendes Problem:
    Ich verwende den Ottocast U2Air. Läuft eigentlich ganz gut nur manchmal zickt Carplay herum und ich erhalte im UI nur einen schwarzen Bildschirm.

    Erst wenn ich einen Soft Reset am MG mache (Homebutton solange drücken bis er neu startet), kommt die Carplay Anzeige zurück. Auch nicht immer aber das war bislang mein Workaround.
    Das lustige es kann 3 Tage gut gehen und dann taucht das Problem wieder auf. Hat vieleicht einer von euch ne Idee?
    Außerdem hab ich festgestellt das manchmal die Ottocast Soft einfach neu startet. ;(

    Ach ja Softwareversion habe ich die R32 (SWI133-29176-1300R32) so wies aussieht. Anscheinend nicht die neueste obwohl die Werkstatt die Übergabe verschoben hatte weil Sie noch Updates ziehen wollten X/


    Dank der neuen PIN : !Mg12345 , komm ich auch ins Hidden Service Menu

    Entertainment System Version: SWI133-29176-1300R32

    Telekommunikation (T-Box Modem): 1.04.001.z02

    ISA Kartenressourcen (für Verkehrszeichenerkennung): EU_BL_20231120

    FICM-MCU Version: 133.5.6.0

    FICM-MPU Version: SWI133-29176-1300R32

    VR Version: 1.0.0_EH32_MCE24_SOP_20240227_24062811100

    Navigation Engine: com.telenav.app.arp

    Karten Engine: 1.0.0_EH32_MCE24_SOP_20240227_24062811100

    Navigation Software Version: 6.2.60.1.46735-P


    Am 18.8 hab ich nen Werkstatttermin weil außerdem meine Verkehrszeichenerkennung spinnt.

    Wenn ich mit der Front abens zur Garage stehe friert der Spaß am Morgen ein. Wenn ich Pech hab bei 30 km/h.

    Wenn ich Rückwärts einparke und die Cam hat freie Sicht in den Himmel, funktioniert der Spaß. zumindest solange es Schilder gibt.

    Ach ja und das Schild Tempo aufheben kennt das System gar nicht, so wie es ausschaut ;)

    Sonst bin ich zufrieden

    CU
    Stefan