Hallo zusammen,
ich habe mich auch dazu entschieden, eine Rückfahrkamera in den Standard einzubauen und möchte die bisherigen Beschreibungen noch ein wenig ergänzen.
Ein paar Dinge habe ich trotz langer Recherchen nirgendwo so richtig gefunden und deshalb hier noch ein paar Tipps für diejenigen, denen es ähnlich geht.
Vielleicht ermutigt das ja den einen oder anderen von euch
.
Ich habe mir diese Kamera von AliExpress bestellt: MG4 Rückfahrkamera
Zusätzlich zu diesem Thread habe ich auch noch einige nützliche Informationen hier gefunden.
Und ein paar hilfreiche Videos gibt es hier
Auf dem Foto vom Handschuhfach habe ich die 2 Stellen gelb eingekreist, wo sich das Innenteil vom Handschuhfach lösen lässt, ist auch in einem der Videos erklärt.
Der Typ aus dem Video hat sich für die Verlegung des Kabels im Innenraum von hinten nach vorne sehr viel Mühe gemacht und z.B. den Rücksitz ausgebaut. Das habe ich nicht gemacht, ich habe das Kabel oben am Dachhimmel entlanggeführt, da kommt man einigermaßen gut mit den Fingern rein und das ging sehr schnell und ohne große Mühe. An der A-Säule habe ich die Verkleidung rausgeklipst und bin von dort runter zum Handschuhfach (siehe Foto).
Recht wenig Informationen hatte ich zum Einbau der Kamera an sich sowie zur Demontage bzw. Verkabelung an der Heckklappe gefunden, deshalb habe ich hierzu ein paar Fotos gemacht.
Zum Abnehmen der Innenverkleidung gibt es ja schon eine Beschreibung (1 Schraube in der Grifföffnung, ansonsten nur geklipst).
Zum Abnehmen des Heckspoilers muss man 9 Muttern lösen und dann gibt es jeweils links und rechts fast ganz aussen einen weißen Clip, die sitzen ein bisschen fest, aber letztendlich habe ich den Heckspoiler ohne Beschädigung rausbekommen. Dann noch 2 Stecker für die Kennzeichenbeleuchtung abstecken und den Taster zum Öffnen des Kofferraums rausgehebelt, dann lässt sich der Spoiler kpl. abnehmen.
So kann man nun komfortabel das Loch für das Kamerakabel neben der Öffnung für den Heckklappenöffner bohren (siehe Foto).
Eigentlich muss ja nur das Kabel durchpassen, aber weil die Stecker ja fest mit der Kamera verbunden sind, muss das Loch groß genug für die Stecker sein. Nachdem ich das Kabel durch das Loch gezogen hatte, habe ich mit einer aufgeschnittenen Dichtung das Loch wieder 'kleiner' gemacht, ich hoffe das hält
.
Heckspoiler 2.jpgHeckspoiler 3.jpgHeckspoiler 4.jpg
Auch die Kamera kann man so recht bequem anschrauben.
In der Heckklappe gibt es eine Öffnung, die zugeklebt ist (siehe Foto, gelber Kreis mit Pluszeichen).
Heckklappe aussen.jpgHeckklappe innen 1.jpgHeckklappe innen 2.jpg
Hier habe ich mit einem Messer nur ein Kreuz reingeschnitten, dann lässt sich das Kabel beim Anbringen des Heckspoilers hier bequem durchführen. Aufpassen mit der Gummilippe zwischen Heckscheibe und Heckspoiler!
Anschl. nur noch einen guten Weg für das Kabel in den Innenraum suchen. Ich habe hier die Verkleidung der C-Säule oberhalb der Hutablage nur ein wenig rausgeklipst, dadurch hatte ich genug Platz um das Kabel zum Dachhimmel zu führen.
Dann nur noch die Kabel lt. Anleitung verdrahten/verlöten und isolieren.
Wer genau hinsieht, erkennt auf dem Foto der A-Säule 2 Kabel, ich habe nämlich zusätzlich auch noch eine Front-Dashcam eingebaut und das zugehörige Kabel ebenfalls über den Dachhimmel und die A-Säule Richtung Handschuhfach verlegt.
Auch ich war zuvor etwas unsicher und ich hoffe, dass meine Beschreibung einigen Leuten hilft und sie sich dadurch überzeugen lassen, dass es durchaus selbst machbar ist ![]()
Viele Grüße
Markus