Beiträge von Donquichotte

    Ich finde Jammern über die viel zu Hohen Anschaffungskosten eines E Autos darf jeder der genötigt ist oder wird aufgrund der steigenden Sprit Preise sich evtl so eines anzuschaffen und dafür sein deutlich zu hoch besteuertes Einkommen und seine Ersparnisse aufbrauchen zu müßen. Laut Habeck ist das E Auto bereits in der breiten Masse angekommen, deswegen hat er ja die Förderungen gekürzt. Und das bei so hohen Energiekosten. Die Autos sind es definitiv nicht wert. Ja es ist politisch gewollt. Das ist ja das allerschlimmste. Zum Thema Strom: Es kann doch gar nicht genug Stromverbraucher in Deutschland geben. Wir haben doch glücklicherweise noch genügend Kohlekraftwerke die wir dann wieder ans Netz bringen können.

    Ich habe mich damit nur am Rande beschäftigt, doch hat mal wer nachgerechnet, ob das womöglich einfach nur die Anpassung der Förderung widerspiegelt, die zum 2023 gesenkt wurde?


    Grundsätzlich orientiert sich die Preisgestaltung von Herstellern an der Nachfrage. Was die Senkung der Preise bei Tesla erklärt – die folgt einfach der Nachfrage. Wenn du als Hersteller bereits deine Jahresproduktion verkauft hast (was bei SIAC / MG4 der Fall zu sein scheint) ist das womöglich auch nur ausloten, wo/wie man sich langfristig im Markt positionieren kann.


    Wer sich Wartelisten bei anderen Herstellern bzw. die Lieferbarkeit von deren Fahrzeugen in der vergleichbaren Klasse anschaut, muss sich womöglich die Frage stellen, ob E-Auto generell ein Spleen oder tatsächlich sinnvoll ist. Zumindest sind Kompakt-Wagen (in diese Klasse fällt der MG4) aktuell de facto bei allen überteuert. Weshalb sollte SIAC deshalb Geld verschenken?

    Zu teilen stimme ich dir hier zu. Als Markteinführung zum „Sonderpreis“ und nachdem die Nachfrage so hoch ist, werden die Preise dem Markt angeglichen. Allerdings könnte das wie bei Tesla und anderen Herstellern auch nach hinten los gehen. Denn eigentlich hätte der MG 4 ganz klar das Potenzial, der neue Volkswagen werden zu können. Aber bei einer derartigen Preiserhöhung beim Lux um 4.900,00 € werden sich das wohl viele überlegen. Denn wie ich schon mal sagte, zu einem Preis für 41.000,00 € abzüglich 4.500,00 € Bafa hätte ich mir dieses Auto schlichtweg NICHT gekauft bzw. leisten können. Die Preise für E Auto sind einfach deutlich zu hoch und für viele nicht erschwinglich.

    der Klang war in meinem Opel Vivaro auch nicht sonderlich toll. Aber der DAB empfang immer tadellos. Der hatte aber auch eine separate Antenne auf dem Dach. Ich sag mal Lautsprecher kann man ja zum Glück tauschen. So könnte der Klang doch bestimmt verbessert werden.

    Hm man sollte doch meinen das ein DAB Radio heute sehr gut funktionieren sollte. Ist ja schließlich keine neue Erfindung……..Oder habe die Chinesen den Tuner ganz neu erfunden?

    sorry das kann ich dir leider nicht beantworten. Habe mein Auto noch nicht. Habe das aber in der Beschreibung gelesen. Das der MG Updates over the Air können soll…… Und wenn muss das ja von MG angestoßen werden. Vielleicht passiert das in gewissen Zyklen automatisch oder so.