Beiträge von ewin12000
-
-
Haftpflicht - Vollkasko knapp 57 Euro oder so im Monat
-
Ja das ist im Prinzip auch eine Vollkasko, den Selbstbehalt habe ich gesagt bekommen und irgendwo steht der auch drinn... Ich habe den eben auf die schnelle nicht gefunden.
-
Ich blicke da auch nicht durch. Es steht aber irgendwo im Leasingvertrag mit 500 Euro - ich glaube das ist keine Vollkasko sondern eine Schadensfreistellung oder so....
Habe eben nochmal geschaut "Arval Risikoschutz (inkl. Schadenmanagement, Kfz-Haftpflicht- und
GAP-Versicherung)"
Dann kommen paar Seiten, was alles dabei ist....
-
Btw. Autobahnpreise bei Benzin/Diesel als Muß einzurechnen ist falsch!
Es kommt darauf was du vergleichst. Wenn du die Billigtankstelle am Rewe mit der Schnellladesäule für 79 cent oder selbst für 51 cent vergleichts ist es einfach falsch. Autobahnpreise mit Autobahnpreisen vergleichen ist ok und Billigtankstelle mit Billigladesäule vom Lidl oder vom Autohändler nebenan oder mit Preisen der Wallbox Zuhause ist auch ok
-
Ich hab aber noch kein Auto gehabt bisher, wo das Tagfahrlicht sich bei laufendem Motor abschalten ließ.
Hmm seltsam, ich hatte noch nie eins wo man das Licht auch das Tagfahrlicht nicht ausschalten konnte. Es ist schon manchmal sinnvoll bei einem haltenden/parkenden Fahrzeug das Licht auszuschalten, auch wenn man noch im Fahrzeug sitzt.
-
Doch muss ich wenn ich bei einer Urlaubsreise von der Autobahn runter gehe und nicht erst einen Aldi oder Lidl suchen will, da kommen irgendwann dann einwende von
der Rückbank zwecks Spielplatz und so.
die Urlaubsreise ist wohl eher die Ausnahme, dann nimm zum Vergleich auch die Preise an Autobahntankstellen.
"...an den Raststätten auch nicht 1,80 € kostet... "
-
Nun ja Verbrauchsvergleich hin oder her, auf den ersten Blick ist der Stromer nicht viel billiger.
Autobahn mit 120 kmH
ca. 18 kW a 51 Cent sind 9,18 € (ENBW mit ADAC meine Referenzen bei 3-4° und Dauerregen)
Du must ja auch nicht mit ENBW laden - Wir haben paar mal Lidl probiert 48 Cent bzw 29 Cent. Auch Aldi Tarife sind ähnlich. Wenn man auf Strecke an der Autobahn lädt ist das natürlich ähnlich dem an der Autobahn tanken. Aber die Meisten, auch die, die nicht zu Hause laden können, fahren Ortsnah und können problemlos städtische Säulen, Aldi, Lidl oder beim Autohändler nebenan laden..... Dann sind die Preise auch deutlich unterm ADAC Tarif der ENBW. LIdl ist selbst beim langsam laden günstiger als bei den meisten Zuhause....
-
Dynamisch mit Pulse....
-
ich habe mich jetzt auch für Tibber entschieden. Ab Januar geht es los. Mal sehen wie es sich entwickelt.