Server scheinen seid heute wieder mal im "Wartungsmodus" zu sein, Wetter, Hotspot usw. funktionieren bei mir nicht, i-Smart aber schon.
Heute um 12:30 ging´s bei mir problemlos...
Server scheinen seid heute wieder mal im "Wartungsmodus" zu sein, Wetter, Hotspot usw. funktionieren bei mir nicht, i-Smart aber schon.
Heute um 12:30 ging´s bei mir problemlos...
Moin,
Kurzform: totale Geldverschwendung !
Guck Dir mal bei YT entsprechende Videos an ( "Akkudoktor" etc )
Zumindest beim Ioniq5 ist da nicht "irgendeine" Knopfzelle a la CR2032 verbaut. Ich hatte damals den Typ herausgefunden, finde den aber nicht mehr, da Auto ja Leasingende hatte.
...nicht viel teurer werden weil nur das wechseln der Kühlmittel hinzu kommt...
"Nur" besagtes Wechsels der (Hochvolt ! ) Kühlflüssigkeit kostete bei meinem Ioniq5 mal eben so rund 300€ !
Außerdem muß normalerweise nach 3 Jahren die Notbatterie des e-Call Systems ausgewechselt werden. NUR DIE BATTERIE kostet ~ 120 €. Muß ´ne Zelle aus Gold sein...
mein Pixel 8 pro hat auch schon genügend MG4's gesammelt...
Mein Pixel8 Pro nicht.
EINMAL nach Fahrzeugübergabe angemeldet, seitdem läuft das problemlos, sowohl damals mit Android14 als auch jetzt mit Android 15 ( ich nutze KEIN AndroidAuto )
Ich rufe bei Gelegenheit mal den Service an.
Die müssen das ja wissen.
Da wäre ich mir nicht so sicher....
Ja, die müssten das wissen, allerdings sind viele Kfzler in Sachen e-Auto hoffnungslos überfordert.
Im Zweifelsfall werden die halt sagen "In keinem Falle machen".
( Und der Verbrennerfahrer sollte sich für 49€ ( für nen Diesel evtl. etwas teurer ) ein Batterieladegerät mit Notstartfunktion holen )
Das könnten auch noch Konservierungsrückstände sein, die vor Auslieferung nicht vernünftig entfernt wurden.
Versuch mal, die von innen bzw. außen mit einem Feuchttuch bzw. Glasreiniger zu reinigen.
Wie bist Du bei der Lehrprobe angefangen ?
"Watt is 'n Meßschieber ? Da stelln wir uns mal janz dumm" ? ![]()
...Wird ja hier auch schon kaum jemand den Nonius des Meßschiebers ablesen können.
![]()
Die "jüngeren" wohl nicht, als "älterer Elektriker" ( wie ich
) kann man das schon ![]()
im Winter sind um die 20kwh/100km bei mir auf der Autobahn normal, gestern innerhalb des Ortes bei einer Strecke von ca. 3km bei ausgeschalteter Klimaanlage 13.8
Bei DEN Temperaturen ohne Klima ???
Man kann das Sparen auch übertreiben finde ich ![]()
MIT Klimaautomatik ( ohne Sitz- und Lenkradheizung ) , Licht & Radio an, Auto aus Garage ( 7° ) und 5,2 km ergab bei 1° Außentemperatur eben 20,1 kWh / 100 km.