Beiträge von Max1978

    Also ich hab hinten die neuen Wellen drinnen, 70 prozentige Verbesserung.

    Der Rest kommt meiner Meinung von der Vorderachse auch von den Wellen, ist das gleiche "Schadensbild" nur nicht ganz so stark wie von der Hinterachse. Das Wummern ist meiner Meinung nach nur von den Rillen der alten Manschetten am Gelenk aussen, die neuen Wellen haben hier eine einteilige Manschette ohne Rillen....

    Ich habe am Wochenende meine Winterräder ( Skoda Felgen mit Freigabe ) mit CUB Sensoren ausgestattet und die Sensoren von den Sommerreifen kopiert. Hat super geklappt. Sensoren werden vom Fahrzeug erkannt.

    Hallo! Wie oder mit was für einem Gerät hat das funktioniert!? Lg

    Ich hatte seinerzeit etwas über 80€ für den Landsail bezahlt. Da gibt's auch nichts zu meckern. Die Reifen kommen mit der Leistung des XP prima klar.


    Normalerweise müssten die Bridgestone viel länger halten. Das sind doch extra EV-Reifen. Der Landsail ist dagegen ein ganz normaler Reifen. Da kann man mal wieder sehen wie die Leute beschissen werden. Teure EV-Reifen anpreisen wegen angeblich längerer Haltbarkeit und real sind die dann nach 15 tkm abgefahren. :/

    Ja nur leider ist der LS588 so wie ausschaut am Auslaufen und der Nachfolger Querin 990 bei 130 Euro....

    Da geb ich Dir Recht! Bei mir hat sich heute überraschend auch etwas getan.

    Ich wurde gerade von meinem Händler angerufen - laut MG Austria wurden bis jetzt 2 MG Xpower mit den hinteren Antriebswellen geheilt. Und für meinen bestellt er jetzt alle Teile. Bin mal gespannt - und falls es wirklich die Lösung ist fahr ich die Chinakiste bis es Kabumm macht oder auseinanderfällt ..... Ich steh auf das Teil !!