Beim der SAIC2Mqtt Gateway Software wird der Wagentyp mit alles relevanten Daten, auch Akkugröße in kW und SoC in kWh angezeigt
Beiträge von powo01
-
-
bin letzte Tag nach Dänemark gefahren, Strecke 705 km, dabei mit 100% Nähe Münster/W los gefahren, erster Ladestop im Norden von Hamburg, ca. 300km, nächster Ladestop in Dänemark nach weitern 260 km, die Ladestops so knapp 30min, entfand ich als OK besonders weil ich solche Fahrten nicht täglich mache. Die 260km Autobahn waren aber schon sportlich, an der Ladestation kam ich mit 8% und 32km Rest an
-
bei Lidl/Kaufland geht auch ad-hoc, dann aber 55ct/kWh
-
habe heute auch zweimal unterwegs bei Tesla geladen, absolut problemlos und mit der Mitgliedschaft ist der Preis OK, besonders in den Niederlanden und in Dänemark
-
IhasCoins bei mir sind die 3% über ein Jahr und diverse Software Updates her, daher vielleicht wurde es geändert. Sonst gilt die Faustregel 30% entsprechen ca 100 km, der Rest ist Dreisatz
-
C-Evo fast alle deine Verbesserungen kommen aufgrund Updates diverser Steuergeräte und zeigen auch bei meiner R46 diese Wirkung. R63 betrifft nur das Entertainment Subsystem, der MG4 hat diverse Steuergeräte
-
Wenn man den Wagen bei seinen Energiesparmaßnahmen Wünschen nicht nachgiebt hat man weder Leistungseinbußen und auch die Restkilometer Anzeige bis zum Ende, bei mir bis 3% und 12km. Nur die Farbe der Anzeige wechselt von grün über gelb nach rot. Man sollte nur anschließend sehr zeitnah laden
-
ich hatte im Januar meine 2. Inspektion, hatte dabei auch jede Menge Steuergerät Updates bekommen aber keine R63. Ich kann bis jetzt auch gut ohne leben da mittlerweile Jammern auf hohen Niveau.
-
ist mir schon bei richtigem Mistwetter wie starker Regen im Dunkeln oder Schnellfall passiert aber nicht bei Nieselregen. Irgendwas wie Blätter auf den Sensoren ?
-
DeLorca und welchen Druck zeigt die APP an ?