sieht nach einer go-e flex aus, bei mir in der gleichen Grössenordnung zu niedrig
Beiträge von powo01
-
-
DeLorca es soll auch noch Leute geben die Auto's kaufen und für die ist letztentlich der Kaufpreis entscheiden der je nach Kaufzeitpunkt der Listenpreis war
-
SieDu ein zum Luxury vergleichbar ausgestatteter ID3 kostet aber deutlich mehr, wenigstens zu dem Zeitpunkt als ich meinen gekauft habe.
-
-
bei MG4 ist dieses Geräusch aber sehr sehr dezent, mir ist es selbst mit offenen Fenster noch nie aufgefallen
-
ulf kennst du die A7 zwischen Kassel und Göttingen, geht schon gut bergauf und bergab. Von Richtung Göttingen kommend kann man aber Richtung Kassel seinen Akku gut wieder laden, geht gut bergab 😀
-
ich denke das der Verbrauchsunterschied auch teilweise der Topografie der A44 zwischen Dortmund und Kassel geschuldet ist. Richtung Kassel wird es bergiger.
-
habe bei meiner go-e auch eine angezeigte Ladeleistung der Wallbox von 6.3 kWh und das Auto schwankt in der App um die 6.1 kWh. Leider bekomme ich aus dem EVU Zähler den restlichen Stromverbrauch des Hauses nicht rausgerechnet
-
habe damit immer mein Ziel gefunden, es sind alle Infomationen da die man braucht. In der Regel reicht mir schon die Navigationsanzeige im Fahrerdisplay. Außer das man die bekannten Ladesäulen historisch nennen kann 😟 Auch die Sprachgabe quatscht einen nicht zu wie z.B. GoogleMaps
-
mit den Leitungsverluste und der konstanten Ladeverluste des Autos müsste sich doch der optimale Ladestrom/Dauer bestimmen lassen 😀