insgesamt scheint Mobilfunkverbindung zur Zeit mit R46 nicht so toll zu sein, Wetterkachel bekommt nur zeitweise den Standort, meistens unknown und die aktuelle Verkehrslage des Navi fehlt auch
Beiträge von powo01
-
-
@Big-Mob bei Schnee rekuperiert er auf Stufe 1, also ein wenig. Gar nicht rekuperieren gibt es beim MG4 nicht, höchstens in Gang N
-
-
DeLorca sollte reichen wenn du mit z.B. 60% ansteckst, 80% Ladeziel einstellst und wirklich mit dem abstecken wartest bis das Auto den Ladevorgang beendet hat.
-
-
mein Wagen steht auch manchmal einige Tage und seit einiger Zeit habe ich dann auch diese Verbindungsprobleme. Das würde passen wenn die Verbindung nach einiger Standzeit unterbrochen wird
-
V-Strom 1000 wenn die Wallbox richtig abgeschlossen ist lädst du dann den Lux mit 11kW bei vollen 16A pro Phase
-
der Wirkungsgrad des internen AC Laders nimmt bei einen angenommenen konstanten internen Verbrauch des Laders bei geringen Ladestrom ab, anders ausgedrückt je geringer der Ladestrom ist um so größer ist der Eigenverbrauch des Laders in Bezug auf die eingehende Ladeleistung
-
V-Strom 1000 du müsstest den Luxury mit 9kW laden um die gleichen Leitungsverluste zu habe 3 *3KW 😏
-
row-dy deine Screenshots zeigen unterschiedliche Fahrmodi. So extreme Sprünge habe ich auch noch nie gehabt
ulf das SOC Verhältnis kann auch nur konstant bleiben wenn sich der Durchschnittsverbrauch für die Restreichweite sich nicht ändert, in wahrscheinlich. Sonst beim laden von 19% auf 80% kommen bei 61KW ungefähr die Zahlen was die die Wallbox reinpumpt, natürlich Abweichungen im Bereich der Ladeverluste