NoSi mein schwarzer Lux hatte statt 9 Monaten nur 4 Monate zur Lieferung gebraucht. Denke das Weiss und Schwarz keine großen Problem hatten. Anfang Oktober letzten Jahres gab es aber so gut wie keine MG4 ohne Reservierung zu mitnehmen.
Beiträge von powo01
-
-
das mit dem Auto steht in Brüssel hatte ich auch schon als der Wagen mehrere Tage in einer Tiefgarage gestanden hatte und dadurch kein GPS Empfang môglich war. Das Auto hatte aber eine gute Mobilfunkverbindung während dieser Zeit
-
SOS ist vollkommen unabhängig und hat gerüchteweise sogar eine eigene SIM Karte/eSim. Eben weil wie schon geschrieben es eine Pflicht in der EU ist das dieses SOS Subsystem eingebaut ist
-
das mit dem Solarladen setzt auch immer voraus das der Wagen tagsüber zuhause angeschlossen ist. Bei meiner Netto 4KWh Anlage würde ich ca. drei volle Tage bei vollem Sonnenschein benötigen um das Auto komplett zu laden. Tagesertrag sind bis zu 29KW, wobei nur ca 20-21 KW im Bereich von über 6A erforderlichen Ladestrom liegen.
-
man kônnte 2 Phasen auch mit einem Schütz schalten, aber das sollte nur passueren wenn die Wallbox nicht lädt, sonst gibt es Trümmer
-
ich bin bis jetzt auch noch nie gefragt worden, nur beim Start wurden mir alternative Strecken angeboten. Meine manuelle Stauumfahrung hatte wahrscheinlich aber auch nicht so viel gebracht. Die Baustelle A3 in Nähe Kreuz Duisburg/Kaiserberg lässt sich auch nur relativ großräumig umgehen und zu Zeiten des Berufsverkehrs ist alles zu
-
läuft dort unter SAIC, der Chinesischen Marke, wie auch auf deiner Rechnung
-
NoSi z.B. Leitplanken und Fahrbahngrenzungspfähle, das Auto wird bei ACC bei der Fahrt durch eine Kurve ja auch langsamer und das ist nicht nur die Kamera. Auch wird machmal ein Fahrzeug vor dem vorherfahrenden Fahrzeug angezeigt daher meine Vermutung eine Kombination aus Radar und Kamera
-
es gibt noch das Miktowellenradar für die Abstandsmessung, Fahrbahnbegrenzungen Pfähle und sonstige Hindernisse werden auch damit erkannt
-
ist die momentane Leistungsanzeige wirklich in Prozent ? Für mich ist der Wert in Kwh mehr plausibel, zu sehen wenn man z.B. auf der Autobahn/Landstrasse mal ein Stück ohne Höhenunterschied mit einer konstanten Geschwindigkeit fährt sieht es für mich mehr nach einem Leistungswert aus, sonst die Frage Prozent von was ?