22kW muss der Netzbetreiber genehmigen. Neuerdings kann der Netzbetreiber bei allem über 4,7kW verlangen, dass er ferngesteuert die Leistung auf 4kW zeitweilig begrenzen kann. Ich habe jetzt so einen LC600 Rundsteuerempfänger, der der Wallbox im Fall der Fälle mitteilt, dass sie langsamer machen soll. Habe 10mm Kabel zwischen Sicherungskasten und Wallbox (ca. 20m).
Wallbox läuft mit Autos, die das unterstützen mit 22kW, der Luxury Standard Range (gleicher Akku wie beim Standard) lädt mit 6,5kW.
Von leer auf 100% in unter 8h.