Tatsächlich waren es Freitag Abend bei uns genau 0 Grad.
Beiträge von IhasCoins
-
-
Das wäre die sinnvollste Idee. Aber ich befürchte, dass das Stress geben würde.
Wer hat denn den aktuellen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt?
-
Ich hab nen Frunk, allerdings ist das reiner Luxus. Da ist ein Ladeziegel drin, den ich z.B. nutzen kann, wenn ich weiter weg übernachte oder da auf Schuko angewiesen bin.
Außerdem ist da ein zweiter Verbandskasten drin, der erste ist im Kofferraum und bei einem Auffahrunfall wäre der dann ggfs. nicht zur Verfügung.
Bei Bedarf ist auch noch Platz für das Typ2 Kabel, das hängt allerdings im Normalfall an meiner Wallbox. Im Urlaub würde ich das aber defititiv mitnehmen.
-
Ich habe den MG am Freitag auf 9% runtergefahren und hatte ab 11% schon Probleme am Berg. Also schneller werden war nicht mehr wirklich möglich.
Habe mir vorgenommen zukünftig zwischen 20 und 80% zu fahren. Das sollte eigentlich problemlos klappen.
-
So unterschiedlich sind die Meinungen...
Ich steige doch nicht in mein Auto und "friere" dann ( Sitzheizung bringt nix bei dicker Jacke... ).
Wenn man "richtig" sparen möchte, dann kann man Strecken unter 10 km auch mit dem Rad fahrenIch steige auch nicht in mein Auto und friere. Mach dir keine Sorgen.
Radfahren bei Minusgraden Überland und dann 9 Stunden Büro finden bestimmt auch Leute cool, ich aber nicht.
-
Ich finde auch das die Heizung auf Kurzstrecken mächtig reinhaut. Ich fahre derzeit die ganz kurzen Strecken (unter 10 km) nur mit Sitzheizung. Das verbraucht viel weniger.
-
Freier Markt ja aber kein Wildwest. Eich-, Bezahl- und Preisauszeichnugsregeln machen den Markt doch nicht unfrei.
Zeigt halt, dass Regulierungen den "freien Markt" doch etwas besser machen als ihn vollkommen sich selbst zu überlassen.
-
ich glaub das hast du nicht richtig verstanden ...
warum soll ich mit der ENBW Karte bei Aldi Ladestationn 89 cent bezahlen wenn ich bei Aldi mit EC Karte für 39Cent laden kann ?
Warum muss ich EVE go Karte 0,61 cent bzahlen ? An einer Benzintankstelle muss ich ja auch keine Aral Karte vorlegen damit ich tanken kann ... da kann man auch mit EC zum gleichen Preis Tanken wie mit Bargeld....
Nennt sich halt Roaming und Laden ist nicht Tanken. Das muss irgendwann mal ankommen.
Dennoch haben wir da kein gutes System derzeit. Europaweit übrigens...
-
Ich hab einmal notgedrungen auf 11% runter. Alles unter 20% soll ja besonders schädlich für den Akku sein.
Für die Kalibrierungsladung (unter 10% bis 100% SoC) laut Handbuchvorgabe bin ich bisher 2mal bis 2% bzw. 3% SoC gefahren - allerdings zuletzt bildlich immer nur noch um meine Wallbox herum.
IIRC verschwand jeweils ab 7% die Reichweitenanzeige, und die Beschleunigung war zuletzt nur noch ein kümmerlicher Rest von dem, was der XP bei SoC >50% abliefert.
Aber widerspricht sich das nicht tatsächlich ein wenig?
-
Trotzdem verwirrend, soll ich vorab ausrechnen, wieviel KW dann pro Minute reinflutschen?
Würde mich auch stören, von daher lasse ich sowas meist weg.