Beiträge von IhasCoins
-
-
Wenn der Tesla 11 kW laden würde, wären da 0 Ladeverluste. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Ich sags ganz ehrlich, ein Navi mit veraltetem Kartenmaterial ist für mich nichts wert. Das war mir auch nicht wichtig, dass das Auto ein Navi hat. Für mich war Carplay das entscheidende. Googlemaps oder auch Karten von Apple ist immer aktuell inkl. Staus etc.
-
Stell den Dongle gleich mal auf eine Verzögerung von ca. 30 sek. Dann funktioniert der einwandfrei. Sonst hakt es bei den meisten leider öfter.
-
Ich nutze das häufig, im Hochsommer sogar noch öfter als im Winter. Meist nicht, wenn das Auto daheim stand, sondern wenn wir irgendwo unterwegs waren und dann wieder los wollen. Dann funktioniert auch die App zuverlässig.
-
Bei R67 ist es das gleiche und geht in Android Auto nicht. Pullup geht aber.
Wenn Ich Klima will drücke ich 2x die Hardware Klima Taste dann habe Ich auch das Menü.
Kann ich für Apple Carplay auch so bestätigen. Geht in R67 nicht mehr. Behelfe mich ebenfalls mit dem Doppelklick (für aus und wieder an).
-
SWI132 dürfte MY24 sein, da ist R29 glaube ich halbwegs aktuell
Rückfahrkamera beim Standard düfte immer MY24 sein.
-
Ich habe noch eine positive Veränderung wahrgenommen. Früher ist mein kabelloses Carplay oft nach 1,5-2h Fahrt ausgestiegen, weswegen ich dann auf Kabel umgestiegen bin bei langen Fahrten. Das ist jetzt nicht mehr so.
-
Moin,
kann ich im Moment nicht sagen.
Allerdings verschenke ich ja 3 * 251 €, wenn ich die Kiste 3 Monate eher abgebeJa genau, das würde dann keinen Sinn ergeben. Aber 1-2 Wochen vorher? Fällig ist es dann ja noch nicht offiziell...
-
Ausgiebig testen kann ich die Updates dann am Wochenende, da stehen von Freitag bis Montag 1.000 km auf dem Programm. Werde dann berichten.
Also es sind nicht ganz 1.000 km geworden, besonders weil ich zwischen den Aufenthaltsorten nicht hin- und hergefahren bin, sondern das Auto stehen lassen konnte. Aber knapp 800 km waren es dennoch, davon 700 km auf der Autobahn. Ich hab diesemal bewusst keine Assistenten ausgeschaltet. Der Spurhalteassi hat öfter mal gepiept, aber nur einmal nervig eingegriffen. Bei gelben Linien gab es im Gegensatz zu früher gar keine Probleme mehr. Einmal hat sich der Tempomat selbstständig verabschiedet nachdem der Spurhalteassi eingegriffen hat. Sonst war alles okay. Ich bin rundum zufrieden mit dem MG in seiner aktuellen Verfassung. Finde ihn immer noch attraktiv und fahre ihn sehr gern.