Beiträge von Boemby

    Wenn mein Handy mit dem USB-A Kabel verbunden ist lädt es. Android-Auto läuft und außer Navi ist noch die FFH-App am laufen. Da wird der AKKU vom Handy zwar warm, aber das ist bei dem Stromfluss auch normal.

    Liegt vielleicht am Kabel das nicht gleichzeitig Daten und Laden kann. Oder am Handyport USB-C kann beides L+D gleichzeitig. Die älteren Ports nicht.

    Habe mal eine Frage, wie lädt man bei IKeA, AC oder DC? Braucht man eine Karte? Oder ist es tatsächlich umsonst ohne grosses Anmelden und Gedöns?


    Wollen in den nächsten Tage meinen Sohn besuchen und auf dem Rückweg in Wallau anhalten. Vielleicht kann ich da ein Paar KW für die Rückfahrt mitnehmen. Danke für Eure Komentare.

    PS: Vielleicht kann man ja ein Totorial erstellen für Alle Ladensäule der Hauptanbieter.

    Wenn ich im meinem Auto auf entladen gehe, mache ich doch mein Auto als Abgabestelle bereit. Also müsste es sich doch als Abgeber definieren?

    Geht doch über die Batteriesteuerung und in der APP.

    Die Luftdrucksensoren sind ja bereits seit 2016 Pflicht. Sie sollen Warnen, wenn der Reifendruck sinkt und es zu einem Platten kommen könnte. Die Sensoren beim MG4 werden für jeden Reifen extra angezeigt, erleichtert uns die Suche. Die 2,8 bar ist das minimum, wird das unterschritten, wird uns bei der Anzeige der genaue Reifen angezeigt.

    Sehr praktisch, bei meinem alten Auto gab es nur eine Warnlampe und man konnte suchen welcher Reifen es ist.

    12V Kompressor ist im Kofferaum. Ausprobieren.

    Nein, es sind bei 16A= 3,3KW/h