Beiträge von SinoMG

    Verkehrszeichenerkennung hängt sich öfter mal auf. Auf der Strecke Berlin-Leipzig ging es ohne Probleme.


    Auf dem Weg von Leipzig hat er ein Zone 30 Ende Zeichen nicht erkannt, und hat dann die ganze A9 und A10 Tempo 30 geblinkt.


    Das ist bereits das zweite Mal, vorher ist mir schonmal ein verkehrsberuhigter Bereich zum Verhängnis geworden, der bis zum Ziel 5 km/h von mir verlangte. Scheint doch nicht auf Kartendaten zuzugreifen, sonst würde er diesen Blödsinn nicht machen.

    Hallo alle,

    wie ich dank einiger Mitforisten herausgefunden habe, handelt es sich bei meinem MG4 Luxury, den ich am 20.01.2025 vom Händler erhalten habe, um einen MY24 (Modeljahr 2024). Das hatte mir der Händler auch so gesagt, aber ich bin nicht davon ausgegangen, dass es eine neue Versionierung bei der Software gibt. Ich war überrascht ein System mit R30 zu bekommen. Offensichtlich ist dem aber so, weil die Softversion jetzt SWI133-29176-1300R30 heißt. Und es ist einiges anders. Da ich aber keinen Vergleich zum MY23 habe, sondern mich nur an die Probefahrt erinnern kann, bzw. von Erfahrungen anderer vergleichen kann, bitte ich um Nachsicht, wenn ich Blödsinn schreibe. Insbesondere wenn ich schreibe, dass jetzt etwas anders ist, was vielleicht doch nicht so ist.

    Hier meine Liste an Änderungen, die scheinbar neu sind:

    Interieur

    - heller Dachhimmel


    Entertainmentsystem

    - startet zügig

    - Möglichkeit der Installation von Kartendaten via USB Stick (sogar in der Doku von MG eine extra Anleitung, hier weiß ich nicht, ob das beim MY23 geht) Gibt es auch für das MY23


    Intelligentes Fahren

    - TJA (Stauassistent) ist verschwunden

    - Die Modi heißen jetzt: Aus, Geschwindigkeitslimit-Assistent, ACC (Adaptiver Geschwindigkeitsregler), ICA (Intelligenter Geschwindigkeitsreglungs-Assistent)


    Was die genau können, wo der Unterschied ist und welcher am besten den TJA (Stauassistent) ersetzt, kann ich noch nicht sagen.


    Fahrmodi

    - One-Pedal-Drive wird gespeichert (wird allerdings deaktiviert, wenn man bei den Fahrmodi auf Snow schaltet oder auch nur über Snow durchschaltet)


    EV-Route

    - es gibt jetzt eine Ladeplanung


    Was die taugt, kann ich noch nicht sagen. Eine Testroute von Berlin nach München hat er mit einigen Ladestops angezeigt. Genauer habe ich mir das noch nicht anschauen können.


    Android Auto

    - Läuft stabil, sogar mit Billigdongle von AMZ (15€)


    Insbesondere die veränderten Bezeichnungen für intelligentes Fahren haben mich verwirrt, da ich es in Youtube Videos und von der Probefahrt her anders kannte, und ich einfach den Spurhalteassisstent nie aktiviert bekommen habe. Jetzt geht es aber, und er funktioniert auf der Autobahn butterweich, und auf der Landstraße - naja, eher was für mutige, wenn plötzlich die Sensorik in den Kurven die Spur nicht mehr erkennt. Offensichtlich ist das nicht viel besser geworden - aber mir fehlt der Vergleich.


    Kennzeichenerkennung scheint hybrid zu sein. Das habe ich daran erkannt, dass er bei mir im Ort plötzlich 70 angezeigt hat. An der Stelle wurde das Ortsausgangsschild vor wenigen Jahren um ein paar Hundert Meter nach hinten versetzt. Auch spinnt die manchmal, und ich habe ohne erkenntlichen Grund 5km/h. Scheint ja auch beim MY23 R63 oft der Fall gewesen zu sein.


    Vielen Dank nochmal an alle, die mich auf die Erkenntnis geschubst haben, dass ich wohl doch ein brandneues Auto habe ... :D ... und doch vieles so ist, wie man es sich wünscht, nur nicht da,wo ich es vermutet hatte.


    IMG20250127180741_800x600.jpgIMG20250127180817_800x600.jpgIMG20250127195847_800x600.jpgIMG20250127195856_800x600.jpgIMG20250127195904_800x600.jpg

    Hi Schlumpfi,


    Ok, danke für die Info. Dann muss ich mal schauen, was passiert. Ich gehe auch davon aus, dass so schnell kein Update kommt, wenn jetzt erst Release war.


    Ich werde zum R30 des MY24 besser mal einen neuen Thread aufmachen, und entschuldige mich hier für das versehentliche Spamen.

    Wenn ich das hier so lese, werde ich beim ersten Servicetermin, darauf bestehen, dass keine Updates bei unserem MG, durchgeführt werden. Bis auf das nicht funktionierende One Pedal Drive funktioniert alles so wie es soll. Und nur damit ich die neuste Version drauf habe, lasse ich, mit Sicherheit nichts machen.

    Ich muss aber auch sagen, dass Android Auto bis jetzt zuverlässig funktioniert. Das hatte ich hier und da als Kritikpunkt gelesen bei R63 (kann ich nicht nachvollziehen).

    Und über die Ladeplanung werde ich berichten, wenn ich auf einer längeren Strecke war.