BIFI: Nein, die Differenz zwischen 235/45 R18 und 235/40 R19 ist +0,3%, nicht +3,9%. Also alles i.O.
allen: Nur, weil Loadindex 98 in der ZB angegeben ist, heißt das nicht, dass auch 98 zwingend wäre. Die Hersteller tragen idR das ein, was sie werkseitig montieren. Montieren sie 98er Reifen, steht halt 98 in der ZB. Genauso verhält es sich mit dem Speedindex W. Der MG4 läuft doch nur 160 (bzw. 170 km/). Da hätte auch ein Q (160 km/h) gereicht. Gleichwohl steht in der ZB "W", weil eben W-Reifen montiert wurden. Zurück zum Loadindex: Die Achslast des MG4 Luxury beträgt max. 1198kg. Das bedeutet max. 599kg pro Rad. Also genügt Loadindex von 90 (600kg). Du darfst technisch gesehen also 235/40 R19 in 90Q (oder höher) fahren, musst aber abnehmen lassen.
Gehe vor dem Kauf zum TÜV und frage, ob sie dir das so abnehmen. Dann kannst du deine Wunschreifen 235/40 R19 in 96er Loadindex kaufen.