Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich auch mal zum Thema melden
Das neue Design hat mir die ersten male auch nicht zugesagt, aber je öfters ich es sehe, desto gefälliger wird es. Auch bei mir ist die Motorisierung ein Stück entscheidend, sofern da nur die schwachen Motoren verbaut würden, wäre der neue MG4 auch raus. Unter 200PS möchte ich einen 1,6t schweren Elektrowagen nicht fahren.
Da ich ja über ein Auto-Abo zur Elektromobilitäöt gekommen bin, werfe ich mal noch ein anderes Modell in den Raum. Der Smart #1 mit 272PS oder der Smart #1 Brabus mit 428PS, wären dann eine gute Alternative. Ist auch der Geely-Konzern wie Volvo, aber die Software ist zusammen mit Mercedes entwickelt und auch einiges ausgereifter als bei Volvo und zickt auch nicht so rum. Klar gibt es auch hier die Probleme mit der Schildererkennung, aber da habe ich 2 gesunde Augen .
Vom Smart #1 hatte ich die Pulse - Variante fahren dürfen, mit 428PS und ohne Brabus-Gedönse. Meiner Meinung nach zuviel PS, aber wer's braucht?! Jedoch würde ich hier zur Brabus-Version greifen, da ist das Fahrwerk den PS etwas angepasst und beim Pulse ist das Standard-Fahrwerk drinnen... *schaukelt* wie doof in den Kurven, wird man Seekrank
. Aber qualitativ ein wirklich schöner Wagen.