Beiträge von cat011

    da liegst du falsch, die R32 ist sogar fast aktuell, seit kurzen soll wohl die R36 rausgekommen sein. Wir reden hier vom 24er Modelljahr Luxury mit dem hellen Himmel, auch erkennbar an "SWI133". Deswegen verstehe ich die Probleme mit dem ACC auch nicht, anscheinend gibt das da auch recht unterschiedliche Erfahrungen. Vielleicht ist das Zusammspiel der Sensoren von Auto zu Auto noch verschieden? Und ich hab einfach Glück gehabt? Wir werden es wohl nie erfahren... :)

    Oh, es soll ne neue Version geben? Spannend!

    Ich hab den gleichen Infotainment-Softwarestand wie wummerer, meiner ist BJ 10/24 / MY24. Steuergeräte müsste ich erstmal nachsehen, was das für Versionen sind.
    Das ACC bei meinem Lux funktioniert ordentlich, ich kann mich da nicht beschweren. Es ist mir fast ein bisschen zu sensitiv, ich würde selbst manchmal noch etwas rollen lassen, wo das ACC schon bremst (ja, ich habe die Abstandseinstellung schon angepasst). Was bei meinem ab und an zickt ist der Spurhalteassi - manchmal zuckt das Lenkrad wie aus dem nichts und ich erschrecke mich total. Das kommt aber nur selten vor und ist nichts, weswegen ich jetzt Aufwand treiben und extra Werkstatt-Termine machen wollen würde. Ich werde das vor der Jahresinspektion als Ticket melden und dann schauen, was ggf. an Update verfügbar ist.

    Hallo,

    Ich lade seit längerer Zeit mal wieder an einer Ladesäule (Ionity) und bin erstaunt über die Ladekurve. Mit 28% angesteckt kam ich auf max 73kW Leistung. Im Schnitt 59-65kW. Intelligentes Aufwärmen war an.

    Bin da bissl enttäuscht vom Lux.

    Sieht schon eher nach Säule aus oder dass die Leistung mit einem anderen Ladenden geteilt werden muss.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten: habe bisher immer 130-140 kw Ladeleistung erreicht. Letztes WE erst habe ich bei 11 Grad Außentemperatur und kalter Batterie beim 2km entfernten Schnellader getankt, auch da wurden 140 kW in der Spitze erreicht (27% -> 80%). Vorheizen habe ich bisher noch nie benutzt.

    Hi ulf, ich reihe mich hier mal mit Zahlenwerten ein, nachdem ich mittlerweile die 7.500 km überschritten habe.


    SoH (DIY Version) bei 7610 km: 100%


    Leider ist mein OBD Adapter nicht bereit, Werte für den SOH aus dem Batteriemanagement preiszugeben, daher hier nur die DIY Version.

    Irgendjemand ne Idee oder Tipp was das bedeutet?

    Leider nicht, aber exakt die Frage habe ich mir diese Woche auch gestellt, weil wieder mal ein Briefumschlag mit rotem Pünktchen zu sehen war.
    Guck mal, was es im Forum hier dazu gab neues Zeichen im Hauptdisplay
    Passt bei mir aber nicht, weil ich keine Routen über die App ans Auto schicke ...

    Im Nachbarforum hab ich den Hinweis gesehen, dass man das angeblich über die Einstellungen User-> Messsages->POI dann finden könne. Hab es aber noch nicht probiert.

    Ja, das war im Normalmodus.
    Sie hat sich nach dem Reset der Zähler geringfügig angepasst.
    Ich hatte das heute morgen schon einmal zurückgesetzt, da wurden mir ebenfalls 450 km bei 100% angezeigt. Zwischenzeitlich lag es dann mal kurz bei 453 km, aber nach erneutem Reset wieder bei 450.

    450 ist genau der WLTP-Wert vom Comfort mit dem gleichen Akku... womöglich hat man die interne Lux-Reichweite im MY24 heimlich auf diesen Wert erhöht :/

    Hm, lag der WLTP Wert niedriger bei den früheren Modellen? Ich hatte um die 450 noch in Erinnerung, als ich Anfang des Jahres auf Autosuche war und meinen dann bestellt hatte. Hab eben noch mal auf der MG-Website nachgeschaut: dort werden beim Lux mit 64kwh Batterie aktuell auch die 450 km angegeben.

    Hab eben bei bei meinem Lux (MY24) mal abgelesen nach dem Nullen der Verbrauchszähler:

    Bei Ladeschieber auf 80% sagt er 350 km (-> hochgerechnet würde das 437,5 entsprechen)

    Bei Ladeschieber auf 100% sagt er 450 km

    Die Restweitenanzeige von 35% aktuell vermeldet dann 149 km -> das wären 425 km


    Passt irgendwo nicht wirklich zusammen. Ich probiere es demnächst mal aus, wenn ich die Gelegenheit hatte, mal eine Ausgleichsladung zu machen.
    Den SoH aus dem BMS weiß ich leider nicht, mein OBD Dongle ließ sich bislang nicht überreden, dazu einen Wert auszuspucken (vGate iCar Pro 2S mit CarScanner).

    Der Kilometerstand insgesamt liegt aktuell bei 6592 km.