Ich bin mit der Updatepolitik bei MG auch sehr verärgert. Allein der Fakt, dass mit OTA geworben wurde und wir das nicht mehr erleben werden.
Für Updates muss man kämpfen und dann wird auch noch in der Werkstatt gepfuscht. Mit ganz viel Glück hat man am Ende einen MG4 stehen, der zur Hälfte aktualisiert wurde.
Allein der Fakt, dass nach Lösungen gesucht wird, wie man als Endverbraucher seinen MG4 selbst updaten kann, weil die Werkstätten das nicht hinbekommen (wollen).
Das Infotainment aktualisiere ich selbst, für die Steuergeräte wird ein zusätzliches Gerätemodul benötigt. Das kostet wiederum Geld und die Updates brechen nach einigen Nutzerfahrungen auch gerne mal ab. Das ist mir dann doch zu heikel, sodass ich damit leben muss, dass mein MG bei Baustellen am liebsten in die Leitplanke fahren würde.
Alle die Ihren MG geleast haben werden das Thema wohl nicht ganz so schlimm sehen. Ich bin einer der wenigen, der den Wagen aus Überzeugung gekauft hat. Ich bin davon abgesehen auch mega happy, aber wenn ich ein modernes E-Auto fahre mit 100 Assistentsysteme, dann soll es doch bitte auch aktuell sein, sodass ich entspannt durch eine Baustelle fahren kann. Und nein ich möchte nicht jedes Mal nach Fahrantritt alle Systeme ausschalten müssen…