Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere)

  • Natürlich ist man nicht vor Fehlern oder willkürlichen Änderungen gefeit. Es gab auch Updates die einigen Unmut ausgelöst haben.

    Worauf ich aber hinaus wollte: Updates sind durchaus auch bei Hardwareänderungen möglich, auch OTA.

    Ehrlich, da hatte ich den Chinesen mehr zugetraut und bin schon etwas ärgerlich, dass es so eine jämmerliche, bürokratische und schlecht funktionierende Geschichte bei MG ist. Zudem ist der nächste Agent eben auch noch ganz schön weit weg.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Ich bin mit der Updatepolitik bei MG auch sehr verärgert. Allein der Fakt, dass mit OTA geworben wurde und wir das nicht mehr erleben werden.


    Für Updates muss man kämpfen und dann wird auch noch in der Werkstatt gepfuscht. Mit ganz viel Glück hat man am Ende einen MG4 stehen, der zur Hälfte aktualisiert wurde.


    Allein der Fakt, dass nach Lösungen gesucht wird, wie man als Endverbraucher seinen MG4 selbst updaten kann, weil die Werkstätten das nicht hinbekommen (wollen).


    Das Infotainment aktualisiere ich selbst, für die Steuergeräte wird ein zusätzliches Gerätemodul benötigt. Das kostet wiederum Geld und die Updates brechen nach einigen Nutzerfahrungen auch gerne mal ab. Das ist mir dann doch zu heikel, sodass ich damit leben muss, dass mein MG bei Baustellen am liebsten in die Leitplanke fahren würde.


    Alle die Ihren MG geleast haben werden das Thema wohl nicht ganz so schlimm sehen. Ich bin einer der wenigen, der den Wagen aus Überzeugung gekauft hat. Ich bin davon abgesehen auch mega happy, aber wenn ich ein modernes E-Auto fahre mit 100 Assistentsysteme, dann soll es doch bitte auch aktuell sein, sodass ich entspannt durch eine Baustelle fahren kann. Und nein ich möchte nicht jedes Mal nach Fahrantritt alle Systeme ausschalten müssen…

  • Allein der Fakt, dass nach Lösungen gesucht wird, wie man als Endverbraucher seinen MG4 selbst updaten kann, weil die Werkstätten das nicht hinbekommen (wollen).


    Ich bin davon abgesehen auch mega happy, aber dann soll es doch bitte auch aktuell sein, sodass ich entspannt durch eine Baustelle fahren kann. Und nein ich möchte nicht jedes Mal nach Fahrantritt alle Systeme ausschalten müssen…

    Same :) - bin auch sehr happy, aber ..
    Ich würde es schätzen wenn ich nicht bei jedem Fahrantritt diverses "aktivieren" muss (One-Pedal / Eco / ..) ---
    Ich brauche keine "Fahrerverwaltung" in der ich wie beim Tesla die Sitzposition u.s.w. von mehreren Personen verwalten kann, aber bitte wenigstens die Möglichkeit einiges "so ist es für mich" einzustellen und nicht nach jedem Neustart zurück auf Feld 1.

    MG 4 Luxury (07/2024) - Brighton Blue

    SWI68-29958-1300R40 / SNAKP21E32 :rolleyes:

  • Wir sind ja auch zufrieden mit dem MG an sich und haben uns bewusst dafür entschieden und gekauft. Die schlimmsten Software Macken wurden letztlich weitgehend behoben oder zumindest entschärft. Ich bin prinzipiell auch der Meinung, je weniger Schnickschnack, desto weniger kann kaputt gehen. Beginnt schon mit Fensterhebern.

    Allerdings ist es natürlich schon bequem, nicht jedes Mal vor dem Einsteigen den Sitz zurückorgeln zu müssen - meine Frau ist halt deutlich kleiner als ich, da komme ich nicht rein, wenn sie vorher drin saß. Und ja, es ist schon nice, wenn sich Reku, Beschleunigung, Spiegel, Sound usw. Zipzap automatisch auf dich einstellen. Unbedingt brauchen tu ich es nicht - übrigens war ich die letzten Jahre einige Tausend Kilometer mit einer Ente (Citroën 2CV) unterwegs. Null „Helferlein“, Autofahren pur.

    Wenn ich aber schon diverse „Assistenten“ schlucken muss, dann möchte ich schon, daß die ordentlich funktionieren oder wenigstens leicht abschaltbar sind, selbstverständlich mit Speicherung (innerhalb des gesetzlichen Rahmens natürlich). Schmerzlose Updates - wie beworben mit OTA - gehören für mich dazu.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Manche Dinge, die da wieder zurückspringen, dürfen laut EU wohl nicht gespeichert werden und müssen wieder aktiviert sein bei einem Neustart :(


    Meine Routine umfasst auch immer einige Abschaltungen und ja, es nervt... wenn man nur die entsprechenden Bits selbst per SW umschubbsen könnte...

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho