Beiträge von Fraenky

    Da es wohl jetzt einige geschafft haben das Kartenmaterial aufzurüsten, welche Veränderungen habt ihr entdeckt oder ist das zu schwierig um Änderungen festzustellen.


    Auf den ersten Blick würde ich sagen, trotz Netzverbindung - wird keine Live Verkehrsinformation mehr angezeigt. Über die Einstellungen wird es als eingeschaltet dargestellt, und auch noch einigen Versuchen gibt es immer noch keine "grünen" freien Straßen.

    Käme hier nicht evtl. eine Parallelverweis in Frage - z.B. auf diesen Beitrag in Frage: Ostern bei MG?! Es gibt ein Q3 2023 Karten Update! oder gar ein eigener neuer Eröffnungsthema zur Aktualität?

    Bereich Verbesserungen / Änderungen gegenüber älteren Versionen (z. B. R46)


    Spurhalteassistent / Lane-Keep Assist (LKA) Wird als deutlich „zahmer“, weniger aggressiv beschrieben; Eingriffe sind nicht mehr so abrupt.

    Adaptive Geschwindigkeitsregelung / ACC Verbesserungen z. B. dass das ACC nicht mehr automatisch bei Kurven stark bremst. Auch präzisere Anpassung der Geschwindigkeit (z. B. kleinere Schritte) wird genannt.

    Klimatisierung / HVAC System Das Temperaturverhalten bzw. die Einstellung der Temperatur wurde korrigiert: Es gab eine „Offset“-Problematik, dass Temperaturen zu hoch bzw. zu „kalt“ waren. Nutzer sagen, dass nach Updates das Klima merklich besser funktioniert.

    Infotainment / Bluetooth / Media Verbesserte Stabilität von Bluetooth-Verbindungen; bessere Übersetzungen (z. B. Begriffe korrigiert); kleinere Änderungen im Menü, in der Bedienung. Manche Nutzer berichten, dass Funktionen wie die Lautstärke-Regelung oder der Zugriff auf USB / Mediadaten besser geworden sind.

    Übersetzungen / UI Mehrsprachige Korrekturen (z. B. Ausdrucksfehler in Deutsch), besseres Layout, größere Buttons, übersichtlichere Klimamenüs.

    Konfiguration & Module Einige Steuergeräte (nicht nur Infotainment) brauchen Updates, z. B. das HVAC-Modul, oder Module für Radar / Frontkamera / Assistenzsysteme. Manchmal muss auch via SIPS und nicht nur über USB gearbeitet werden.


    Es ist abhängig vom Modelljahr, Ausstattung, Markt und exakten Hardware-Versionen, was alles unterstützt wird. Manche berichten, dass der Infotainment-Teil nach dem Update gleich bleibt (selbe R-Nummer), während andere sagen, dass auch dieser Teil aktualisiert wurde.


    Ob alle Features, die Nutzer erwähnen, mit R67 exklusiv sind, oder bereits in R63 / R59 teilweise vorhanden waren, ist oft unklar.

    2. Inspektion durchgeführt

    Kosten: ca 444 €

    - Wartung durchgeführt

    - Bremsflüssigkeit getauscht

    - Polen-Filter getauscht (1 von 2)

    - Schlüssel-Batterie getauscht (scheinbar alle 2 Jahre)


    Wo: Baden-Württemberg, Waiblingen, Autohaus Burger-Schloz

    Das bestätigt meine Erfahrung bislang mit dem hochgelobten ABRP. Finde einfach die Einstellung nicht - das Zwischenstopps meistens zu 80% geladen werden sollen.

    U.a. bricht der ODB in Verbindung mit Android Auto oder ABRP immer ab und das meist mit 5min Unterbrechung und nach dem Neustart, immer wieder das gleiche Szenario.


    Deswegen werde ich wohl die Strategie 100-80-80 für die Hinfahrt anwenden. Zurück ist es abhängig, ob ich über Nacht in der Nähe des Hotels die 100% irgendwo aufladen kann. Da das Hotel keine Möglichkeit anbietet.


    Btw Ionity hat bei mir, seit ich vor ca 4 Jahren angefangen habe mit elektrisch zu fahren, nie zufriedenstellend funktioniert, genauso wenig Allego. Werde wohl auf EnBW, Tesla, EWEGo, Aral/Shell oder Ad hoc (Kreditkarte) maximal ausweichen.


    Danke für eure Beiträge.

    Hallo zusammen, wir wollen mit dem elektrischen Gefährt von Stuttgart nach Berlin und 2 Tage später wieder zurück.


    - Habt ihr so eine ähnliche Strecken Reichweite durchgeführt?

    - Gibt es gerade gute Tipps und Tricks, was man bzgl Ladestationen auf der Strecke unbedingt nicht vergessen sollte (akt. Aktionen, gratis laden etc)

    - welcher Reifendruck bei Mischbereifung (Michelin) wäre optimal

    - ständig in ECO aber mit One Pedal Driving empfehlenswert?

    - Mit intelligenter Batterieheizung oder doch nicht über die Strecke(n)?


    Wäre schön wenn ihr zu was berichten könntet aber auch Empfehlungen aussprechen würdet.


    Ich persönlich bin gespannt, ob ich es unter 8h schaffe 😁