Also ich bin am WE jeweils 100 km Autobahn mit ACC gefahren. Eingestellt auf die kleinste Stufe (1 Balken). Er hat nicht einmal abrupt runtergebremst. Wenn einer zu knapp vor mir eingeschert ist, dann hat er spürbar verzögert aber nie durchgetreten. Ich fahr selbst Stadt mit ACC und einem Balken und hatte das Problem so noch nie.
Beiträge von smokin76
-
-
Hab erst 2500 km runter und ist mein erster Elektro. Wenn man sich alles einstellt vorm losfahren hab ich eigentlich auch nicht wirklich was zu bemängeln. Hab den direkten Vergleich zum ID.3 der Freundin und auch da gibts Dinge die ich nicht mag.
Ich würde den wieder leasen. Das Angebot war top und für nen ID.3 würde ich 200€ mehr im Monat hinlegen.
-
Wenn man im MG Pilot unter Spurhalteassistent die Intensität auf "Niedrig" stellt statt "Mittel" wird das a.) gespeichert und b.) nervt er deutlich weniger mit Lenkeingriffen. Natürlich kann ich das nur für Softwareversion R46 bescheinigen.
-
Benutz mal statt Mobiltelefon die eMail.
-
Ich habe die vorderen "Funseln" gegen LEDs getauscht damit wird der Fond einigermaßen mit ausgeleuchtet.
Hast du da mal n Tip welche funktionieren? Danke.
-
In Hunter Green?
Ist der auf dem Hof schon zugelassen, oder könnte der noch geleast werden? Mein Agent hat auch noch einen im Verkaufsraum stehen, dafür geht aber nach eigener Aussage kein Leasing mehr.
Den hätte ich auch kriegen können. Als ich meinen weißen Lux bestellt habe stand der XPower noch unzugelassen auf dem Hof. Da hätte ich noch leasen können. Aber ich hab mich für die wirtschaftlich sinnvolle Variante entschieden.
-
Die Frage ist eher ob du 22 kw abnimmst. Wenn das nicht der Fall ist da der MG4 nur maximal 11 kw kann dann würde ich nur 11 kw anschließen. Der Booster kann zwar mehr muss aber nicht.
-
Ich würde erstmal abwarten. Das ist ein Auto von wievielen?
Mich macht der Kommentar im Artikel eher stutzig „metallisches Kratzen“. Also irgendeinen Defekt hat es auf jeden Fall gegeben. Ohne Analyse sind das alles nutzlose Spekulation.
-
Hat jemand eine verlässliche Angabe von MG, wie lange maximal man den NMC-Akku bei 100 % stehen lassen sollte, bevor man losfährt?
Konkreter Fall bei mir: Öffentliche 11 kW-Ladestation am Urlaubsort, abends laden, wenn man am nächsten Morgen mit 100 % losfahren will.
Generell sollte man auf 100% laden und gleich losfahren. Ich glaube so steht die Empfehlung im Handbuch. Wenn er mal ein paar Stunden so steht wird das den Akku sicherlich nicht sofort ins Nirvana befördern.
Ich lade zu Hause bei langen Strecken üblicherweise auf 100% und fahre halt gleich los. Unterwegs dann nur noch auf 80%.
Einmal ist keinmal heißt es ja so schön.
-
2,85 hinten ist aber schon sportlich. Also teilbeladen sollen es rundherum 2,5 sein. Daher fahr ich mit 2,7 rundherum.