Beiträge von smokin76
-
-
Langstrecke Dresden - Magdeburg ca. 250 km. 3 Erwachsene plus Gepäck bei 135 km/h Tempomat bis auf Baustellen waren 21,7 kWh Verbrauch.
Nur ich alleine die Strecke zurück bei gleicher Fahrweise waren es 19,8 kWh.
-
Nur der neue Long Range mit 77 kWh ist auf 180 aufgedreht. Hat aber auch 250 PS statt der 204. An dem haben sie nochmal gedreht.
-
Als Gegenüberstellung kann man mal den ID.3 58 kWh nehmen:
MG4 Lux - 204 PS - 250 Nm - 170 km/h GPS
ID.3 - 204 PS - 350 Nm - 158 km/h GPS
Könnte also schlimmer sein. Verbrauch nimmt sich dabei minimal was. Wir haben beide und der ID.3 zieht besser aber oben raus kommt er nicht mit.
-
Die 172 sind effektiv 170 lt. GPS. Ich hab das sowohl im Vorführer als auch meinem eigenen probiert und er hat die 170 sowohl bergauf als auch auf der Geraden gemacht. Waren bestimmt jeweils knappe 5 min die ich das durchziehen konnte.
-
Schreib mal bitte deine Firmware dazu. Man müsste das mal in den unterschiedlichen Ständen bewerten ob es da einen Link gibt.
-
Also der Lux ist mit 160 km/h angegeben und schafft 172 km/h. Allerdings habe ich das noch nicht "dauerhaft" ausprobiert. Aber prozentual liegt man auch im Bereich von 45 - 55% Leistung bei Vmax.
-
Also ich bin am WE jeweils 100 km Autobahn mit ACC gefahren. Eingestellt auf die kleinste Stufe (1 Balken). Er hat nicht einmal abrupt runtergebremst. Wenn einer zu knapp vor mir eingeschert ist, dann hat er spürbar verzögert aber nie durchgetreten. Ich fahr selbst Stadt mit ACC und einem Balken und hatte das Problem so noch nie.
-
Hab erst 2500 km runter und ist mein erster Elektro. Wenn man sich alles einstellt vorm losfahren hab ich eigentlich auch nicht wirklich was zu bemängeln. Hab den direkten Vergleich zum ID.3 der Freundin und auch da gibts Dinge die ich nicht mag.
Ich würde den wieder leasen. Das Angebot war top und für nen ID.3 würde ich 200€ mehr im Monat hinlegen.
-
Wenn man im MG Pilot unter Spurhalteassistent die Intensität auf "Niedrig" stellt statt "Mittel" wird das a.) gespeichert und b.) nervt er deutlich weniger mit Lenkeingriffen. Natürlich kann ich das nur für Softwareversion R46 bescheinigen.