Also die Anlage im Luxury fand ich ganz okay. Mit virtuellem Subwoofer und Arkamys 3D und CarPlay als Zuspieler klang das nur minimal schlechter als im Volvo. Und der hat das High Performance Soundsystem. Das ist in etwa gleiche Ausrichtung nur das die LS an sich hochwertiger sind. Ich werde bei meinem erstmal nur die HT in Armaturenbrett tauschen. Das soll ja schon maximal was bringen.
Beiträge von smokin76
-
-
Oh je.. Das sind aber echte Papptröten die da ab Werk verbaut sind.
2,50€ pro Stück in China schätze ich.
Das sind die gleichen Papptröten die VW im ID.3 verbaut. Da nehmen sich alle Hersteller nicht viel. Mit Entsetzen denke ich an meinen Renault Laguna. Das erste was rausflog waren die Pappbecher. Im Volvo hingegen... Oh man. Das wird schwer zu toppen sein.
-
Boahh... Da ist ja ganz schön Dichtmasse draufgeschmiert! Aber wirklich nur geschmiert...
Ich glaube das ist eine Matte die da aufgeklebt ist. Das sieht zu gleichförmig für Dichtmasse aus.
-
Prüft mal euren Anschluss am Handy. Da sammelt sich gern Staub und dann sitzt das Kabel nicht komplett. Beim Laden merkt man das nicht aber beim Daten übertragen hängt es dann manchmal. Am besten mit nem Holzzahnstocher mal putzen.
-
Dann ist da was komplett schief. Ich hab meinen am 25.08. bestellt. Leasingvertrag am selben Tag abgeschlossen. Heute liegt der Fahrzeugbrief zum Abholen beim Händler. Da steht auch ein grüner X-Power auf dem Hof. Hätte ich sofort nehmen können. Wollte aber den weißen Lux. Wie sagt man so schön. Ökonomische Entscheidung.
-
-
Ich fahre seit Oktober 2014 einen Volvo C30 2.0F aus Baujahr 02/2010. Habe dem nach dem Kauf meine LPG-Anlage aus meinem alten Renault Laguna 1.8 verpasst. Gekauft habe ich ihn mit knapp 40T km und stehe jetzt mit 215T km vor dem Verkauf da ich gestern das Leasing für einen MG4 Luxury unterschrieben habe.
Der Volvo war die 9 Jahre lang das zuverlässigste und am Ende preiswerteste Auto das ich je hatte. Günstig auf LPG und außer die jährlichen Durchsichten (Öl- und Filterwechsel) und ein Bremsentausch hatte ich keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche. Er ist mit Abstand eines der schönsten Autos die Volvo je gebaut hat. Irgendwie trenne ich mich nur ungern von ihm aber ich muss gestehen dass das elektrische Fahren doch nochmal eine andere und entspanntere Liga ist.
-
Jetzt wird es ein Luxury in Dover White weil der schon fertig auf dem Hof stand. Lustig im Kaufvertrag folgender Hinweis:
Screenshot 2023-08-25 135214.png
Wenn ich hier höre was das für ein Tanz ist, die Software aktualisiert zu bekommen, dann ist dieser Nebensatz im Vertrag ja schon witzig.
-
Hier gibts tatsächlich einen Vergleich von 17 Zoll Werksfelgen gegen 19 Zoll Customs:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und jetzt gehen die Probleme los. Nirgendwo ein Comfort in Dover White in Sicht. Weder in Rotterdam noch bei einem Händler noch direkt in Shanghai... Aber aus 1000 Luxury könnte ich sofort jede mögliche Farbkombination wählen