Zentrierung 57,1
Beiträge von dearred
-
-
Denke, ein Informativer Gang zum netten Prüfer entsprechender Organisatoren ist unumgänglich,
Nicht nötig, wenn man einen hier im Forum zur Hand hat.
Und MG mit MG4 ist aufgeführt.
Aufgeführt ist leider nur der "normale". Solche Gutachten beinhalten neben Fahrzeugname auch noch - viel wichtiger: Fz.-Typ; EG-Typ Gen. Nummer; KW Bereich plus etwaige Auflagen (z.B. die berühmte Auflage A01, die besagt, dass dieser Reifen für dieses explizite Fz Eintragungs-/Abnahmepflichtig n. §19(3) StVZO ist).
-
Ich habe da leider keine Erfahrungwerte. Aber der Standard MG4 hat ja schon maßig an solchen KBA Rädern und ist auch gerade mal nen Jahr bei uns aufm Markt.
Und da die Achse eher gleich ist, müssen diese ABEs einfach erweitert werden ( zumindest die meisten, in Einzellfällen könnte die Radlast von XPower für Räder vom Stadard etwas zu hoch sein etc.). Und das könnte sehr schnell gehen. Ich würde auf spätestens Frühjahr tippen.
Ich bleib da dran und berichte, sobald da was erscheint.
-
Fahrzeug ist noch zu neu. Ich finde in der TÜV/DEKRA Datenbank zumindest noch keine KBA Umrüstmöglichkeiten.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn sich das Handy lange nicht mit dem Auto verbunden hat (ab 3-4 Tage), dass in iSmart dann nix mehr geht. Hast du dich aber im nächsten Moment mit dem Auto verbunden. bist dann vom Auto weg und schon kannst alles problemlos machen.
-
Sicher, dass es 235/45 ist? Kannst du bitte deine HSN/TSN/Version durchgeben, dann guck ich nach.
-
Nach gut einem Monat wurde meine Sonderzahlung nach einer brieflichen Vorankündigung von ARVAL abgebucht. Soweit also gut und man hat genug Zeit, sich darauf vorzubereiten.
Monatliche Rate (leasing) war noch nicht fällig. Das finde ich nicht so schön, weil ich so quasi schon 2 Monate im Verzug bin.
Bafa Auszahlung lässt noch auf sich warten.
-
Ich habe das nun bei meinem Standard MY23 ausprobiert mit der Heizung.
Ich wollte schlicht wissen, ab welcher eingestellter Temperatur er tatsächlich zu heizen anfängt.
Und ich muss leider feststellen, dass erst ab Einstellung "HI" spürbar warme Luft aus den Düsen kommt. ALLES davor (also selbst "28 oder was da das höchste ist" Grad) lässt nur spürbar kalte Luft des Klimakompressors blasen. Außentemperatur war beim Test um die 22-24 Grad.
Ist das ein bekannter Bug? Oder nur meine Heizung so "defekt"?
-
Ich dachte mir ich recherchiere aus Spaß, welche Bereifung unser MG4 so fahren kann.
Gefunden habe Ich auf Felge Speedline Corse, KBA50656, Radtyp SL6.9955, in 9,5x19 auf 275/30R19;
Mit entsprechender Tieferlegung sieht es dann bestimmt schick aus.
-
Danke. Sehr aufschlussreiches Video. 3 kWh auf 100km sind dann doch nicht ohne.
Auto ist zwar hauptsächlich für Stadt gedacht, aber auch Langstrecke soll's gut können. Muss wohl umdenken.