Beiträge von WSOB

    Koelnski:

    Ich habe in den letzten Jahren immer wieder mal Artikel in verschiedenen Campingzeitschriften gelesen, in denen E-Autos Wohnwagen gezogen haben. Zugegeben, die Autos und auch die Wohnwagen waren größer. Der Verbrauch war allerdings indiskutabel und die Reichweite lag irgendwo bei ca. 200 km bei fast 100 kW-Batterien maximal.

    Wie hoch war der Verbrauch beim MG4 und nach wieviel Kilometern hast du meist geladen?

    Heute hatten wir mit dem Radio ein ganz neues "Erlebnis". Unsere Tour führte uns in die benachbarte Niederlande und zwar in Grenznähe zu Deutschland nach Roermond. Auf dem Hinweg hörten wir bis zum Parken WDR 2 über DAB+. Beim Starten des MG4 ging das Radio dieses Mal an und startete mit einem niederländischen Sender und es ließen sich keine deutschen Sender dort einstellen. Also wechselten wir auf den "FM-Bereich" in der Hoffnung dort über den Sendersuchlauf WDR 2 empfangen zu können. Es wurde als einziger deutscher Sende jedoch nur WDR 4 erreicht. :/


    Auf deutschem Gebiet dann der Versuch dort über FM und DAB+ den Sender zu wechseln. Ging nicht, DAB+ war nicht anwählbar und die Favoriten waren ausgegraut und auch nicht anwählbar. Erst nach einem Neustart des Autos war dann wieder die Wahl von Sendern möglich. Seltsam! Hattet ihr diese oder ähnliche Probleme mit dem Radio auch schon mal?

    Ich hatte im September bis Anfang Oktober ca. 2 Wochen keine Möglichkeit unser Auto über die App zu erreichen. Seit 4./5.10. funktioniert es wieder problemlos. Auch heute konnte ich die Ladung per App kontrollieren.


    Wie oben schon von mir geschrieben ist der Zugriff mal möglich, mal nicht. Ärgerlich war es insbesondere, dass die Klimatisierung über die App nur unzuverlässig möglich war.

    Das kann ich nicht bestätigen. Unser MG4 hat ein Eigenleben. Mal läuft das Radio, mal nicht, kann aber beim Drücken auf den Radiobereich im Homemodus des Zentraldisplays mit der Wiedergabetaste zum Leben erweckt werden. Steht dort "Radio kann gestartet werden" oder so ähnlich, kann ich so viel wie ich will versuchen, das Radio zu starten. Dann hilft nur, den Homebildschirm nach links zu wischen und die "Radiokachel" zu drücken. Dort kann ich dann meist das Radio starten.

    Hinsichtlich des Sortierens der Sender, hilft es m. E., seine meistgehörten Favoriten als letztes zu speichern. Dann stehen sie oben und sind am ehesten abrufbar.

    Hausboot73: Quälen hilft ja auch nicht, denn er kann auch nur etwas machen, wenn MG ihm entsprechende Softwareupdates freigibt. Leider waren die eben auch anscheinend nicht richtig getestet bzw. ausgereift. Wir besprechen alles auf einer sachlichen Ebene mit unserem Agenten, der diese erheblichen Problem an unserem Wagen auch feststellte, diese jedoch auch nicht bei jedem Fahrzeug feststellen konnte.

    Weder bei unserem BMW noch bei beim Mazda hatten wir diese gravierenden Probleme und der Wechsel zum MG4 entstand einfach, da der Wagen sehr positiv rüberkommt und sich mit Ausnahme bei unserem auftretenden Problem auch sehr gut fahren lässt. Platzangebot, Reichweite und Türkonzept sind im Vergleich zum Mazda ein Gedicht, was letztendlich ausschlaggebend war für den Kauf.