Beiträge von ewin12000

    Das bestätigt, daß mein XP allergisch ist gegen die Flexpoles - oder umgekehrt.

    Bin gespannt, ob mein Agent ein SW-Update für das DC-Laden in der Wundertüte hat :/

    Aber ganz offensichtlich nur dein XP, du hast ja bereits im anderen Forum nicht wirklich Leute mit dem selben Problem gefunden oder ?

    Hier noch ein Foto des HPC-Typs, der meinen XP nicht mag (das gleiche Teil in gelb-weißer Lackierung steht hier bei Shell):


    Aral_HPC_2.JPG

    Besonders markant sind die senkrechten Leuchtsäulen ganz oben, die zeigen ob der Platz frei (grün) oder belegt ist (rot).

    Für mich wäre besonders interessant, wer mit einem MG4 an solchen HPC keine Probleme hat.

    das sind doch diese AKKU gepufferten Stationen. Ich denke, das es an der Station gelegen hat, weil diese sicher einen größeren Moment braucht um eine gewissen Kapazität wieder in den AKKU zu bekommen. Irgendwo habe ich gelesen, das die dort eingesetzt werden, wo keine "starke Fragmentierung" zu erwarten ist, weil die sonst wohl Probleme haben mit dem "nachladen" des Pufferakkus..

    Ich rede vom Beschleunigen aus dem Ort raus Vollgas auf Landstraßentempo, dann paar Nette Kurven, dann in den Ort ausrollen lassen, nach dem Ort dasselbe von vorn und dann nach ca. 20km Überland auf die Autobahn.

    BIn am Samstag 550 km gefahren Autobahn Niederlande - Autobahn Deutschland konnte keinerlei Einbuße feststellen, im Gegenteil das Ding läuft in jeder Lebenslage und auch zwischen 120 und 170 (nach Tacho) geht der nach vorn wie sau.....

    Angemeldet habe ich gar nix! Das ist ein "Gerät" an meiner CEE-Dose und die ist für solche Dinge (hohe Ströme 3-phasig) zugelassen.

    Auch die mobile Wallbox müsstest/musst du anmelden.

    Zitat von Hape41
    Ich will mir in der Garage eine Wallbox installieren lasse,

    Ob du die Wallbox anmeldest oder nicht, musst du selbst entscheiden, es ist wie mit den Balkonkraftwerken entweder du machst es oder du lässt es. ;)


    Ich habe ein P30 von Keba ohne Internetzugang oder sonstigen Snicksnack. Würde mich aber heute vermutlich anders entscheiden. Ich würde jetzt eine nehmen ohne fest angebautes Kabel oder vielleicht sogar eine mobile Wallbox .....


    Im Prinzip musst du so etwas darauf achten , was du machen möchtest. ZB. Tibber nutzen? da sollte diese vielleicht von Tibber gesteuert werden können zb. Go-E Gemini oder Charge Amps. Da gibt es aber auch mehr die das können. PV hast du wohl nicht.


    Ich nutze PV und Tibber aber programmiere das laden einfach im Auto bzw der App (die bei mir bis jetzt immer funktioniert hat). Geht auch ist aber nicht so komfortabel. ;)

    vielleicht liegt es auch an den Regionen, wo man die App nutzt. Also Urbaner Bereich höherer Verfügbarkeit vom Netz, bessere stabilere Nutzung der App. Ländlicher Bereich niedrigerer Netzausbau (Handynetz) schlechtere Verfügbar der Verbindung zum Auto.


    Ich habe bis jetzt keine Probleme mit der App. Verbindung klappt so ziemlich immer.

    Hat eigentlich jede Ladesäule einen RFID-Scanner, so daß man mit 1 Ladekarte überall laden kann (je nach Ladekarte und Säulenbetreiber manchmal "preiswert", und mal zu Wucherpreisen)?

    Ja, so ist es. Eigentlich braucht man nicht unendlich viele Karten. ENBW und ARAL, da hast du sowieso die meisten Schnelladesäulen mit abgedeckt. Aber das macht jeder etwas anders. Ich habe Shell, ENBW, Aral, EWE go, Ecotap und Tesla als App einfach weil mir viele "Angst" (bevor ich das E-Auto hatte) gemacht haben das öffentliches Laden immer zu Problemen führt ect. Allerdings hatte ich noch nie ein ernsthaftes Problem bzw. überhaupt ein Problem und nutze jetzt die Karten je nachdem an welcher Säule ich bin. EWE go zb. noch nie genutzt. Shell einmal zum testen. Ecotap habe ich mir bewusst für den Urlaub geholt.

    Es ist nicht nur bei DeJe63 nicht.

    Es gibt ganz große Bereiche, ohne eine einzige Lidl-Säule.

    Es ging nach wie vor um die Pauschalierung, das es große Bereiche gibt ohne Lidl bzw. günstiger Ladesäule ist klar. Aber es haben mehr als die Hälfte der Lidl mittlerweile eine Ladesäule, also ist es wahrscheinlicher einen Lidl mit Ladesäule zu finden, als einen ohne. Du wohnst auf dem platten Land, es wohnen eher nicht 95% in so einer Gegend. Aldi, Lidl, Kaufland diese Märkte haben eins gemeinsam, die stehen in Gegenden mit hohen Bevölkerungsanteil, weil die ganz einfach Geld verdienen wollen.