Beiträge von LordValium

    Das Teil ist glaube ich nicht komplett zum Tauschen sondern zum drüber kleben. Die hatte ich auch mal gesehen. Da weiß ich nur nicht ob sich das am Ende vielleicht eher wie bei na Handyhülle verhält wenn man die nicht sauber macht. Das sich drunter der Dreck sammelt und den Klavierlack verkratzt.

    Wie ist es bei dir ausgegangen

    Habe die Folie nicht aufgeklebt.

    Als die Folie ankam und ich sie mir angesehen hab hatte ich nicht so viel Vertrauen das man die Folie in ein paar Jahren wieder abbekommt ohne das der ganze Kleber hängen bleibt. Wollte dann die Teile einfach mit CarWrap Folie in Schwarz glänzend folieren. Aber dazu war ich bisher ehrlich gesagt zu faul.

    Wir haben im Jahresschnitt 14.8KW verbraucht, Strom letztes Jahr 36 Cent, dieses jahr 30 Cent.

    Es geht aber hauptsächlich um die weiteren Kosten. Die Versicherung bitte immer mit unsere Laufleistung vergleichen, und bei den Anbietern die ganzen Häkchen , wie Werkstattbindung etc rausnehmen. Wir haben für die erste Inspektion 228€ bezahlt.


    Für 132 und 244 Euro Versicherung wäre ich gerne mal für die genauen Vertragsdetails dankbar.

    Also ich hab nen Strompreis von 28cent und zahle 920€ im Jahr Versicherung für den Standard.

    Davor hat ich nen Audi s3 da war ich bei Vollkasko bei 1060 im Jahr. Aber ist ja auch en ganz anderes Auto.

    Das würde ja schonmal meine Theorie unterstützen das es vielleicht ab den 23er Modellen 8 Speicherplätze gibt. Aber allgemein ist es eher ein Mysterium.

    Aber deine Sensoren wurden einmal allgemein auf den MG4 programmiert? Und deine Sensoren wurden aber noch nie auf dein Auto angelernt oder? Also bevor du zum Agenten bist.

    Mein Agent behauptet der MG4 könnte 2 Sätze verwalten. Hat jetzt aber schon 4 mal die Sensoren angelernt und ich habe den Fehler immer noch.

    Und da wo ich die WR gleich als Zubehör mit dem Auto zusammen bei Ihm gekauft habe.

    Wie soll ich Ihn dazu bringen die Sensoren zu klonen????

    Bist du mit den Sensoren Mal eine größere Strecke gefahren da ich bei mir jetzt nach dem Reifenwechsel (selber gemacht) nichts anlernen musste. Ich hatte den Fehler nach den ersten 10km auch aber nachdem ich Mal 50km am Stück gefahren bin ist der Fehler verschwunden und die original Sensoren in den Sommerrädern wurden erkannt.

    Also bei Deiner ersten "Langstrecke" hat das RDKS die typgleichen Sensoren akzeptiert?

    Das heißt aber IMO nicht automatisch, daß andere Sensortypen genauso akzeptiert würden - käme wohl auf einen Versuch an... :/

    Ja genau also in meinen Winterrädern hab ich cub Uni Sensor 2 verbaut und keine Probleme damit gehabt allerdings habe ich die Räder da ich meinen MG4 ja im Dezember bekommen hab im Vorhinein zum Händler gebracht das er mir die Reifen dann direkt montiert wenn das Auto da ist. Ob diese dann wieder automatisch erkannt werden kann ich dann erst nächsten Winter berichten. Reine Theorie von mir vielleicht haben die 23er Modelle ja einen Speicher für 2 Reifensätze bekommen und die 22er hatten das noch nicht.

    Ja ich habe im SR-Satz die Originalsensoren. Ja bei mir war es genauso wie bei dir aber ich bin dann 2Tage danach 50km am Stück gefahren und danach war die Fehlermeldung weg und die neuen Reifendruck Daten für alle Räder vorhanden.

    ulf ich habe letzte Woche Mal meine Sommerräder montiert (Sensoren auf den Winterrädern wurden nicht geklont) und erstaunlicherweise wurden sie nach ca 60-70km erkannt und ich hatte seitdem auch keine Fehlermeldung mehr und der Reifendruck hat sich aktualisiert.