Im AppStore gibt es ein Changelog, aber es liegt immer am Entwickler, was er dort einträgt. Hier steht diesmal nur „Bugfixes“…
Beiträge von SolarMG
-
-
durch den MPPT-Regler im Wechselrichter der das Netzteil fast masakriert hatte
Na da der Mg ja aber konstant Spannung liefert könnte (sollte) man dann auch wenigstens MPPT deaktivieren, benötigt dann ja niemand, da der beste Punkt ja fix ist.
Es fehlt leider vor allem die Zulassung (nebst tauglicher Hardware) für vehicle2grid. Vermutlich wird es dies Jahr zugelassen, so munkelt man. Aber dann bedarf es einer Wallbox, die das auch beherrscht…
Das Problem ist, dass diese WB zwar schon existieren, jedoch unverschämt teuer sind. Das wird aber sicher geändert, wenn es Marktreif ist. Schließlich steckt in der WB dann auch ein eigener Wechselrichter…
-
Die Klimaanlage brauchst Du immer, egal ob zum Heizen oder zum Kühlen. Also AC aus heißt, egal welche Temperatur eingestellt ist.
Das ist ja falsch, die Aussage bezieht sich lediglich auf den Lux…
-
Heute, wo es wärmer ist, ist mir nach dem Schwimmbad aufgefallen:
AC war aus, temp auf 23° gestellt. War mir zu warm, als ich auf 22° stellte ging die AC mit an.
Abgestellt. Dann auf 21° gesenkt. Selbes spiel. Also evtl. stellt die sich an, wenn sie glaubt gebraucht zu werden um die Zieltemp zu erreichen?
-
840,00EUR incl. MwSt
Sind diese Zahlen belegbar oder mehr sobsinnbildlich zu verstehen??
Erstmal stehen jedem EFH in DE grundsätzlich 30kW kostenlos zu. Die muss man erstmal voll haben…
-
wer hat schon eine genehmigte 22 KW Box,
Also die „Angst“ vor einem Antrag auf eine 22kW-WB wird überbewertet…
Ist auch nur ne Mail oder ein Klick im Onlineportal. Aber jut.
-
Standard kann 4.6 KW
Der kann sogar noch viel mehr, der nimmt auch 6,7kW, und das Recht zuverlässig….
Wird auch so beworben BTW.
-
vernüftig testen
Das ist halt ein typisches Android-Problem. Man kann unmöglich alle Kosntellationnen testen. Dazu kommen Modifikationen durch die Nutzer.
Und da der Großteil es hinbekommt dieses Häckchen zu sehen und zu finden sehe ich da nach wie vor keinen Fehler bei MG…
-
Ja, das ist leider auch so ein Ding von schlechter App.
Die Tastatur verdeckt den AGB Button. Leider schließt sich die Tastatur nicht von alleine - man muß es selber aktiv machen.
Weiß nicht, ob das bei Apple auch so ist - bei Android ist es zumindest so.
Also das liegt wohl an android, bei Apple kann ich das Verhalten nicht sehen.
Da kann MG nix für…
-
Und dann kann ich nicht dein Einloggen-Button drücken
Na dann passt schon mit der Dateneingabe etwas nicht. Rufnummer im falschen Format (0 hinter der 49 weggelassen), falsche Landesvorwahl ausgewählt oder was auch immer. Das liegt weder an der App noch an der Verbindung...