In dem Fall schließe ich mich den Vorrednern an. Hier muss der Assistent reagieren. Das ist die typische Situation bei der der Abbiegende ein entgegen kommendes Fahrzeug übersieht. Je nach Geschwindigkeit muss auch frühzeitig eingegriffen werden. Der Bremsweg kommt ja noch dazu. Das der Entgegenkommende abbiegen will kann das System nicht erkennen. Bei der großen Kreuzung vermute ich, dass die Abbiegespuren eine separate Ampelregelung mit grünem Pfeil haben. Da würde ich als Abbiegender recht zügig durch fahren. Und wie schon gesagt, dann muss der Assistent rechtzeitig reagieren und kann nicht warten um drei mal zu prüfen, ob der andere abbiegt. Vielleicht ist dein Gegenüber auch ein bisschen zu weit in die Kreuzung reingefahren um den Radius fürs Wenden zu vergrößern und ist damit in den vom Assistent überwachten Gefahrenbereich gekommen.
Klar, für dich ist die Situation unangenehm. Man selber denkt, was soll der Scheiß, hier war doch alles im grünen Bereich. Aber der Assistent kann nicht denken (noch nicht). Stell dir vor der andere wäre geradeaus gefahren und dir in die Beifahrerseite gekracht. Dann hättest du dir einen Assistenten gewünscht, der rechtzeitig reagiert hätte.
Ich nehme folgendes aus der Situation für mich mit: Der Assistent tut anscheinend was er soll. Gut zu wissen.