Vorne gibt es keinen Warnton. Mein Stellplatz ist direkt an der Hauswand. Da piepst nichts. Im Parkhaus bei meinem Arbeitgeber auch nicht, egal ob Betonwand oder Metallgitter. Hier hat MG am falschen Ende gespart. Bei der Inspektion habe ich gefragt ob es einen Nachrüstsatz gibt. Offiziell wird nichts angeboten.
Beiträge von Sledge
-
-
In dem Fall schließe ich mich den Vorrednern an. Hier muss der Assistent reagieren. Das ist die typische Situation bei der der Abbiegende ein entgegen kommendes Fahrzeug übersieht. Je nach Geschwindigkeit muss auch frühzeitig eingegriffen werden. Der Bremsweg kommt ja noch dazu. Das der Entgegenkommende abbiegen will kann das System nicht erkennen. Bei der großen Kreuzung vermute ich, dass die Abbiegespuren eine separate Ampelregelung mit grünem Pfeil haben. Da würde ich als Abbiegender recht zügig durch fahren. Und wie schon gesagt, dann muss der Assistent rechtzeitig reagieren und kann nicht warten um drei mal zu prüfen, ob der andere abbiegt. Vielleicht ist dein Gegenüber auch ein bisschen zu weit in die Kreuzung reingefahren um den Radius fürs Wenden zu vergrößern und ist damit in den vom Assistent überwachten Gefahrenbereich gekommen.
Klar, für dich ist die Situation unangenehm. Man selber denkt, was soll der Scheiß, hier war doch alles im grünen Bereich. Aber der Assistent kann nicht denken (noch nicht). Stell dir vor der andere wäre geradeaus gefahren und dir in die Beifahrerseite gekracht. Dann hättest du dir einen Assistenten gewünscht, der rechtzeitig reagiert hätte.
Ich nehme folgendes aus der Situation für mich mit: Der Assistent tut anscheinend was er soll. Gut zu wissen.
-
Bei mir geht es auch wie von DeJe63 beschrieben. Das ist bei den meisten Fahrzeugen mit elektrischer bzw. automatischer Parkbremse heutzutage Standard.
-
Boemby Ich war in Bruchköbel, Autohaus Milinski.
-
Die erste Jahresinspektion wurde durchgeführt. Raum FfM. Bei dem Agenten habe ich auch gekauft. Preis 135 €.
-
Die Vibrationen im Bereich um 100 km/h habe ich auch, unabhängig von der Bereifung. Ich hab mich inzwischen daran gewöhnt.
neune999 Kannst du bitte auch mal im COC nach dem Produktionsdatum schauen?
Hintergrund meiner Frage ist das Gerücht, dass neuere Fahrzeuge die Probleme angeblich nicht mehr haben.
-
Bei meinem Lux, jetzt 1.500 km auf der Uhr, brummt es auch ab ca. 80 km/h. Ein leichtes vibrieren in der Lenkung ist auch zu spüren.
Silli Wann wurde dein XP gebaut? Das Produktionsdatum steht in der COC.
-
Das sind bestimmt größtenteils Tageszulassungen wegen der neuen Vorschriften ab Juli.
-
Das müsste man reparieren können. Sitzt ja schön mittig. Fahr mal zu einem Reifenfachbetrieb. Die machen so was.
-
Mein Standard hupt, wenn ich auf dem Schlüssel "Schließen" klicke (meist versehentlich statt "öffnen"
) , obwohl er schon geschlossen ist.
Irgendwie seltsam. aber vielleicht soll das ja auch so.Das soll so sein. Das ist die Fahrzeug finden Funktion. Man kann auch irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen auswählen ob er hupen und/oder blinken soll.