ja, wurde m.W. auch hier schon erwähnt, dass die Teile sehr schwer runtergehen 🥴.
Beim Wechsel auf Winterreifen im Herbst hatte ich Glück- der Profi bei Euromaster hat es geschafft ohne Schäden zu verursachen und lag auch nicht auf dem Rücken 😉
ja, wurde m.W. auch hier schon erwähnt, dass die Teile sehr schwer runtergehen 🥴.
Beim Wechsel auf Winterreifen im Herbst hatte ich Glück- der Profi bei Euromaster hat es geschafft ohne Schäden zu verursachen und lag auch nicht auf dem Rücken 😉
hilft es, die automatische Kamera beim Blinken zu deaktivieren?
Versuche es mal unter Fahrzeug und dem Reiter "Sicherheit"
Soweit mir bekannt, ist das Datenvolumen begrenzt. Ist aber nur ein spontaner Gedanke, ich nutze den Dienst selbst nicht.
...Die Funktion des losen Gurtes über der Batterie ist mir schleierhaft.
....
Ohne es angesehen zu haben: Ganz banal für den Transport der Batterie?
ulf Willkommen im Club.
MG sollte vielleicht Versicherungen für Zahnersatz anbieten? 😉
Dann muss ich direkt heute den Antrag stellen 😱
besser ist das 😉
Alles anzeigenDa gibt's zwei Prüfungen:
1. Systemcheck mit HU-Adapter.
2. Sichtprüfung auf vorhandene Systemmeldung bzw. Kontrolllampen Check.
Ersteres gibt schon im Falle negativer Meldung einen Hinweis auf nicht funktionierendes System (auch sporadische Systemfehler werden erfasst).
Zweites ist letztendlich für die Beurteilung wichtiger. Sprich wenn zZ der HU System funktioniert, ist alles ok.
Es mag auf die prüfende Person ankommen.
Mir wurde vor zwei Tagen in der Werkstatt von einem Fall erzählt, bei dem dort ein Fahrzeug nicht durch die HU kam, weil beim SOS-System eine Fehlermeldung ausgelesen wurde, das System aber trotzdem einwandfrei funktionierte (Notrufauslösung vor Ort erfolgreich)