Vorne und hinten getrennt höhenverstellbar??
Das wäre mir neu. Kann das noch jemand bestätigen?
Lege mich da mal nicht fest. Zu 100 % ist es bei meinem Chrysler so. Meine Frau ist mit dem MG unterwegs, sonst hätte ich nachgeschaut.
Vorne und hinten getrennt höhenverstellbar??
Das wäre mir neu. Kann das noch jemand bestätigen?
Lege mich da mal nicht fest. Zu 100 % ist es bei meinem Chrysler so. Meine Frau ist mit dem MG unterwegs, sonst hätte ich nachgeschaut.
Ne. Der hat sich bei mir in den vorherigen Autos allerdings auch nie gemeldet. Wir sind wohl noch aufmerksam genug.
Bei meinem 75-jährigen Vater im Hyundai meldet der sich manchmal schon nach ner halben Stunde wenn er selbst fährt. Wenn ich das Auto fahre kommt da auch nie eine Meldung.
Bin auch 75, hat sich bei mir aber auch noch nicht gemeldet. Also bitte keine Diskriminierung
Ich habe viele Jahre Sygic benutzt zu Zeiten, wo ich noch mit dem Wohnmobil unterwegs war, und selbst da ist es zum Beispiel bei Alpenpässen vorgekommen, daß sich das System aufgehängt hat. Übrigens ist es ja so, daß die Software natürlich eine Adresse in GPS-Koordinaten umwandeln muß, wie sollte es anders funktionieren?
Das steht in diesem Thread jetzt gefühlt schon mindestens dreimal, wie oft wollt Ihr das noch wiederholen ?
VG
SieDu
Finde es immer wieder so toll, wie Du es kurz und prägnant schaffst, unnötige Posts zu generieren. Akzeptiere doch einfach, daß nicht alle hier mit Deiner unendlichen Weisheit gesegnet sind.
Alles anzeigenhi
bei Regen hatte ich so noch kein Problem aber es gibt ein anderes verhalten das auch für einen nassen Innenraum sorgt und sehr nervig ist.
Wenn man das Auto mit eingeschalteten Scheibenwischer abstellt und dann am nächsten Tag einsteigt geht sofort beim reinsitzen der Scheibenwischer los, bei mir lang da mal noch Schnee auf der Scheibe und der Scheibenwischer hat wohl ordentlich Kraft auch viel Schnee zu bewegen und die Tür war noch offen (als ich bemerkt habe das der Scheibenwischer los legt, wollte ich sie schnell zu ziehen da aber auch noch ein halber Fuß draußen war, war ich einfach zu langsam erst noch den Fuß rein zu ziehen und die Tür zuzumachen). Es ist ziemlich viel Schnee dann direkt auf mir und im ganzen Fahrerraum sowie Türverkleidung innen gelandet
![]()
Gruß Chris
Habe ich garnicht darauf geachtet, könnte aber sehr gut sein, Scheibenwischer lief natürlich dank Starkregen noch, und es war auch ein schneller kurzer Schwall. Danke für den Tipp, werde das mal im Auge behalten, würde dann ja reichen, den Wischer auszuschalten.
Ich sage mal so: Wenn ich mit meinen 75 Jahren und leider kaum vorhandenem Wissen der modernen Kommunikationsmittel eine einwandfreie Routenplanung mit evtl. Ausweichsladestationen , die preiswert sind, hinbekomme, sollte das doch für den allergrößten Teil hier kein Problem sein. Zumal ich uns immer Ladestationen suche, wo man schön mit dem Hund spazieren kann. Braucht natürlich etwas Zeit, ist aber etwas, was zumindest mir einigen Spaß bereitet.
Das gleiche System benutzen auch Mercedes und auch bei meinem Chrysler funktioniert das so. Hat es mir wahrscheinlich leicht gemacht. Aber so sollte ein Forum sein.
Meine Installation sieht so aus und ist perfekt über die obere Sicherung sowie über die spezielle Steckdose abgesichert.20240517_173356.jpg
Hurra, er hat es! Schwere Geburt, aber Hauptsache, du passt jetzt rein
tut mir leid, ich gebe auf, der Schalter hat mehrere Funktionen, wenn du den vorne anhebt, geht der Sitz vorne hoch, hinten das gleiche. Wenn du ihn nach vorne oder hinten waagrecht schiebst, reagiert der ganze Sitz entsprechend. Eigentlich eine der wenigen Dinge, die praktisch selbsterklärend sind.