Beiträge von chriss1233

    Hier wurde mal gepostet, dass der XP 345x30 und hinten 340x22 hätte.

    Die für Standard habe ich auch gefunden.

    Es hätte mich jetzt auch gewundert. Jetzt werden die in der App auch nicht mehr für den XP gelistet. Wahrscheinlich war das ein Anzeigefehler gestern, weil ich vorher nach denen für den Standard gesucht hatte. Autodoc hat aktuell also keine für den XP im Sortiment.

    Also mittlerweile gibt es eine recht große Auswahl an Scheiben und Belägen (Hella, Febi, Textar, Delphi, Blue Print, A.B.S., SWAG, Rap Brakes und NK). Die werden mir sowohl für meinen Standard als auch für den XP passend angezeigt. Hat der wirklich immer die gleiche Bremsanlage (300mm vorne Innenbelüftet und 300mm volle Scheiben hinten)? Aktuell gibt es nur noch keine Komplettsets, somit muss man zumindest Bremsbeläge und Bremsscheiben von unterschiedlichen Herstellern kaufen. Sollte aber kein Problem sein. Preise gehen auch klar. Komplettsatz bei meiner Auswahlwaren etwas unter 300€.

    Gibt`s eigentlich eine Möglichkeit den Oberflächenrost rund um die Bremsscheibennabe einfach zu entfernen? Ich meine ohne die Räder zu demontieren z.B. mit irgendeinem Spray?

    Ich denke nicht. Du könntest einzig mit einer kleinen Drahtbürste vorsichtig den Rost wegschrubben und dann sehen wie das aussieht und wie lange es hält...

    Hi,

    wisst ihr ob irgendjemand schon Bremsscheiben und Beläge aus dem Zubehör anbietet? Meine üblichen Teilehändler haben noch nichts im Angebot. Beim Händler kosten die sicher ein kleines Vermögen.


    Welche Bremsscheiben sind in den verschiedenen Ausstattungen verbaut?

    Sorry für mein Totengräbertum dieses Threads, aber da ich letztens meinen MG4 Standard gekauft und eben ausgelesen habe, interessiert mich das Thema. Die App "Car Scanner" kann mittlerweile auch den SOH vom MG4 auslesen. Also schaut es euch doch nochmal an, wenn es euch interessiert. Bei mir sind es nach 25 tkm laut App 5,93% Degradation, also SOH 94,07%. Wenn du, Tobias, nach 8tkm schon 2,6% hattest, scheint mein Wert noch im Rahmen zu sein (oder er ist halt insgesamt zu hoch). Bis gerade dachte ich noch, dass er eigentlich zu hoch wäre. Die Degradation ist ein unlinearer Prozess und flacht ja nach ein paar 10tkm dann entsprechend ab. Eigentlich dachte ich, es würde z.B. in diesem Forum eine Datenbank geben wo mehrere User ihren SOH und Kilometerstand eintragen und dann kann man sehen wo in der Punktewolke man sich selbst befindet. Das scheint es aber nirgendwo zu geben bisher.


    Es scheint auch nicht klar zu sein, wie der ausgegebene SOH vom BMS wirklich berechnet ist (zumindest nach meiner Rechcherce). Die Impedanz kann mit Car Scanner aber auch ausgelesen werden. Wahrscheinlich hilft für die wirkliche Kapazität wirklich nur komplett leer fahren, komplett aufladen und dann Ladeverluste möglichst akkurat mitmessen und abziehen.