Beiträge von Harvest87

    Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden? Nach dem Service inklusive Update funktioniert die Freisprecheinrichtung wieder nicht richtig. Es ist nur ein sehr unangenehmes Geräusch zu hören und die Stimme nur sehr leise im Hintergrund.

    wie von mir berichtet wurde das Mikrofon getauscht und seit dem funktioniert es wieder.

    Das würde ich in Nordhessen auch noch suchen 🙈

    Bei unserem funktioniert die Automatik auch nicht. Nicht mal ansatzweise!

    Selbst beim vorherigen Fiesta funktionierte das tadellos!


    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele diese ganzen Mängel des MGs verteidigen, obwohl das ein Auto für 35k€, bzw. 42k€ ist…


    Noch ein funfact - wenn man bei dem ganzen Nebel in diesem Winter das Licht manuell einschaltet, warnt der Wagen beim verlassen des Fahrzeugs nicht, dass das Licht noch an ist. Erst, wenn man wieder ins Fahrzeug einsteigt, erfolgt hier ein Hinweis ans Licht. Zudem bleibt es auch dann noch eingeschaltet, wenn man das Auto verschließt… Bug? Feature? Oder einfach MGs Realität?

    Was versprichst du dir so tolles von OTA.

    Updates dir in irgendeiner Weise zum Sicherheitsbereich des Autos gehören, würde ich lieber in der Werkstatt machen lassen. Da bleibt nur noch das Navi das evtl. per OTA ein Update bekommen kann.

    Wenn man einfach so für ein Update in die Werkstatt könnte, würde ich dir ja zustimmen. Aber das Update gibt es eben nur gegen Geld und die Werkstätten stellen sich mega an!


    Mein nächster wird wahrscheinlich auch der g6 und auch für mich gilt, nie wieder ein Auto ohne OTA!

    Immer, ausnahmslos IMMER MG mit im CC wirkt Wunder.
    Und immer dran bleiben.

    Ich würde den Agenten aber A: Wechseln und B: die R59 unter die Nase halten.

    Allein die Lüge mit dem "spanisch".....

    Na dann werd ich es mal über MG direkt versuchen...

    Das Problem mit dem Werkstattwechsel ist jedoch schlicht der Mangel an Alternativen.... Hier in Nordhessen gibt es noch genau eine Alternative zum großen, alteingesessenen Händler und der ist ne Stunde Autofahrt entfernt... Auch keine tolle Option, wenn dann mal was am Fahrzeug ist...


    Und zum Thema "Lüge" würde meine Werkstatt vermutlich nur antworten, dass man eben nicht alles glauben soll, was man so im Internet lesen kann :D :D :D :D


    Das Problem scheint mir, dass MG keine eigenen Häuser betreibt und stattdessen auf bestehende Händler aufspringt. Die Werkstätten haben oftmals keine Lust auf so "modernen Sche**" und der Mechaniker, der es dann machen muss hat erst Recht keine Lust auf sowas wie Software...


    Hatten auch das Update auf R46, was uns zur Auslieferung versprochen wurde, erst nach Beanstandung bekommen. Da wurde dann munter in der OTA Option im Infotainment demonstriert, dass es angeblich kein Update gäbe und nachdem wir das Update dann eingefordert hatten, meinte der Techniker dass er damit 4 Stunden beschäftigt gewesen wären und die nächsten Updates Geld kosten würden... Da hatte ich schon eine dumpfe Vorahnung die sich nunmehr bestätigt und den Gesamteindruck unseres MGs erheblich nach unten drückt...


    Vielleicht lesen hier ja aber auch ein paar tolle Agenten mit, die es bei sich besser machen? Wäre für Alternativen im Raum Nordhessen sehr dankbar :*

    Hier noch das Finale Update zum Thema.


    Wie von mir von Anfang an vermutet und der Werkstatt auch direkt mitgeteilt war nun doch das / die Mikros defekt.


    Nach einem Austausch dieser funktioniert die FSE wieder hervorragend.


    Ich habe nur keine Ahnung, wie Mikros kaputt gehen können und habe deshalb ein wenig die Befürchtung, dass der Fehler wieder auftreten könnte...