Beiträge von Harvest87

    Immer, ausnahmslos IMMER MG mit im CC wirkt Wunder.
    Und immer dran bleiben.

    Ich würde den Agenten aber A: Wechseln und B: die R59 unter die Nase halten.

    Allein die Lüge mit dem "spanisch".....

    Na dann werd ich es mal über MG direkt versuchen...

    Das Problem mit dem Werkstattwechsel ist jedoch schlicht der Mangel an Alternativen.... Hier in Nordhessen gibt es noch genau eine Alternative zum großen, alteingesessenen Händler und der ist ne Stunde Autofahrt entfernt... Auch keine tolle Option, wenn dann mal was am Fahrzeug ist...


    Und zum Thema "Lüge" würde meine Werkstatt vermutlich nur antworten, dass man eben nicht alles glauben soll, was man so im Internet lesen kann :D :D :D :D


    Das Problem scheint mir, dass MG keine eigenen Häuser betreibt und stattdessen auf bestehende Händler aufspringt. Die Werkstätten haben oftmals keine Lust auf so "modernen Sche**" und der Mechaniker, der es dann machen muss hat erst Recht keine Lust auf sowas wie Software...


    Hatten auch das Update auf R46, was uns zur Auslieferung versprochen wurde, erst nach Beanstandung bekommen. Da wurde dann munter in der OTA Option im Infotainment demonstriert, dass es angeblich kein Update gäbe und nachdem wir das Update dann eingefordert hatten, meinte der Techniker dass er damit 4 Stunden beschäftigt gewesen wären und die nächsten Updates Geld kosten würden... Da hatte ich schon eine dumpfe Vorahnung die sich nunmehr bestätigt und den Gesamteindruck unseres MGs erheblich nach unten drückt...


    Vielleicht lesen hier ja aber auch ein paar tolle Agenten mit, die es bei sich besser machen? Wäre für Alternativen im Raum Nordhessen sehr dankbar :*

    Hier noch das Finale Update zum Thema.


    Wie von mir von Anfang an vermutet und der Werkstatt auch direkt mitgeteilt war nun doch das / die Mikros defekt.


    Nach einem Austausch dieser funktioniert die FSE wieder hervorragend.


    Ich habe nur keine Ahnung, wie Mikros kaputt gehen können und habe deshalb ein wenig die Befürchtung, dass der Fehler wieder auftreten könnte...

    Unser Lux war letzte Woche in der Werkstatt und hat nun endlich neue Mikros für die defekte FSE bekommen.

    Diesen Termin habe ich gleich genutzt und die mangelhafte Leistung der Klimaanlage beanstandet, in der Hoffnung hierdurch die neue Software zu bekommen, die ja die Klimaanlage jetzt endlich mal anpassen soll.


    Zuerst hieß es, es gäbe keinerlei neue Software und als ich dann konkret auf R63 angesprochen habe, meinte man zu mir, dass die Firmware bisher nur auf Spanisch sei und noch nicht freigegeben... Und im Zweifel müsse ich Softwareupdates eh bezahlen...


    Anscheinend hat mein Agent einen Techniker, der keinen Bock auf Softwareupdates hat...


    Gibt es da ne Möglichkeit sich direkt an MG zu wenden oder ist dies genau so aussichtslos?

    Das bringt meine ganze Erklärung mit den vorderen Tripodegelenken durcheinenander :huh: :/

    Und die bisherigen Beiträge hier über Vibrationen / Brummen um 110 km/h kommen allergrößtetenteils aus der kleinen Gruppe von 19 XP-Fahrern, währen von den 186-Lux-Fahrern (laut Forumsliste "Bestellungen") verglichen mit ihrer Überzahl fast überhaupt nichts kommt... :( X/
    Trotzdem bin ich gespannt auf das Ergebnis bei Deinem XP! :thumbup:


    BTW bin ich auch von meinem XP etwas verwirrt, seit mir aufgefallen ist, daß sich die "Schwebungen" (langsames Leiser- und Lauterwerden des Brummens) auch bei Gradeausfahrt zeigen können, anstatt berechnbar (anhand von Abrollumfang und Spurweite) nur in Kurven im Laufe bestimmter Richtungsänderungen.

    Mit meinen Vredestein-GJR war ich noch nicht wieder auf der BAB, aber bei kurz ausgereiztem Landstraßentempo empfand ich das Brummen nicht eindeutig leiser als mit den größengleichen Turanzas.


    Wir haben diese Vibrationen bei unserem Lux auch zwischen 80 und 100 km/h, hatten dies jedoch jetzt auf die neuen Allwetterreifen geschoben und haben diesbezüglich in der kommenden Woche einen Termin zum Nachwuchten.

    Wenn das jetzt jedoch von den Antriebswellen kommen soll, hab ich ja jetzt schon keine Lust mehr, dies unserem Händler zu erklären....

    Da unser Fahrzeug mit dem Problem in dieser Woche nun endlich in der Werkstatt war, hier ein kleines Update.


    Unser Fahrzeug war wegen dem Problem mit der Freisprecheinrichtung in dieser Woche nun endlich in der Werkstatt. Zudem war die Lenksäule (die Säule, nicht das Lenkrad) schief und wir haben den Spurhalteassistenten bemängelt. Ich hätte sicher noch etliche weiterer Probleme aufführen können, wollte es jedoch nicht direkt übertreiben,


    Nach dem ersten Tag der Anruf, es gäbe für das Problem mit der FSE und dem Spurhalteassistenten ein Update und die Lenksäule könne man wohl ohne Austausch richten, man benötigt das Fahrzeug dafür jedoch noch einen weiteren Tag...


    Als wir es dann endlich abholen konnten wurde uns mitgeteilt, dass die Lenksäule ab Werk Lose war und sich jederzeit hätte weiter verstellen können, mit ungeahnten Folgen für die daran angehangene Elektronik und die Updates hätten alle Probleme gelöst.


    Jetzt dachte ich kurz an R63, die Freude war jedoch zu früh, genau so wie die Fehlerbehebung bei der FSE und den Assistenten, beide Probleme bestehen weiter und ein Update auf R63 gäbe es nur gegen Bezahlung...


    Man hat jedoch nun einen Fall bei MG wegen der FSE eröffnet, mit von uns übermittelten Audiofiles, da es vielleicht ja doch, wie von mir von Anfang an angegeben, an der Hardware liegen könnte...


    Mal sehen wie viele Wochen wir jetzt mit der defekten FSE noch herum fahren müssen...


    Alles in Allem muss ich leider sagen, dass ich noch NIE dermaßen unzufrieden mit einem Fahrzeug war, wie mit diesem MG! - auch wenn dies ausschließlich auf die unterirdische Qualität von Verarbeitung und vorallem vom Service zurück zu führen ist, denn vom Fahren her, ist der Wagen wirklich fantastisch.

    Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werden unsere nächsten Fahrzeuge jedoch definitiv kein MG Logo mehr haben...

    Also wir haben jetzt auch mal das ismart System auf werkseinstellungen zurück gesetzt, das Problem bleibt jedoch bestehen!

    Interessant ist allerdings, dass unser mg4 da nicht alleine ist! Ist jetzt bei mehreren Fahrzeugen gleichzeitig das Mikro ausgefallen oder könnte das vielleicht doch Softwareseitige Probleme haben???

    Hi,


    Wir haben mit unserem Lux seit ein paar Tagen massive Probleme mit der Freisprecheinrichtung.

    Hierbei kommt der Gesprächspartner aus dem Fahrzeug komplett unverständlich und abgehackt beim gegenüber an.

    Wir haben schon alles mögliche versucht. Telefoniert uber android auto, Apple CarPlay, direktes Bluetooth am Auto, Bluetooth deaktiviert und Verbindung mit usb Kabel, iPhone und android gerät. System neugestartet, mal gegen die Mikrofone gepustet, und, und, und….


    In 9 von 10 Fällen funktioniert es nicht und in einem von 10 Fällen funktioniert es wunderbar…


    Kann es sein, dass die Mikrofone einen Wackler haben? Ich wüsste nur nicht warum….


    Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

    Genau diese wollten wir eigentlich auch, wurden jedoch dann von unserem Reifenhändler darauf hingewiesen, dass diese, wegen der Schaumstoffeinlage, nicht geflickt werden können, sollte man sich mal einen Nagel rein gefahren haben...


    Deshalb haben wir uns dann für den Michelin Cross Climate 2 entschieden, da wir mit dem bereits bei einem unserer vorherigen Fahrzeuge sehr gute Erfahrungen gesammelt haben.