422 nach 18.600 km also 97%
Beiträge von FreyasTaxi
-
-
Habt ihr dem Auto einen Namen gegeben? Bei mir taucht unter Bluetooth nach 1 1/2 Jahren nur einmal die Bluetooth Connection auf, halt unter dem vergebenen Namen des MG4.
-
Also, ich habe Stock Android auf einem Moto Edge 40. Einmal gekoppelt nie wieder angerührt.
Steigt man ein, schwupps ist die Verbindung da.
Ich denke zu 80 Prozent liegt das Problem bei den verschwurbelten Android Handy Versionen. Ich als Entwickler würde auch nur Stock testen und danach die Sintflut.
-
Und sie backt auch nicht fest!
-
Warum auch. Der Händler ist ja nicht Erfüllungsgehilfe des Herstellers. Die sind ja gerade Mal ein sogenannter Agent. Bin übrigens auch bei Nagel in MS.
-
Schon mal drüber nachgedacht das der SOH ein Anhaltspunkt ist – aber keine absolute Wahrheit. Um den echten Zustand zu kennen, hilft oft nur ein echter Kapazitätstest. Bei den billigen BEV wird mit Schätzmodellen und statistischen Daten gearbeitet. Da wird nix real gemessen. Das wird besonders interessant beim Gebrauchtwagen kauf.!
-
Du musst bei den Datenschutzeinstellungen ganz runterscrollen, da sind dann drei Hacken zu bedienen.
-
Adb sieht noch "Android debug Bridge" aus. Vermute Mal es geht hier lediglich um die Multimedia Komponenten.
-
Ich denke in einem klassischen Photovoltaik Forum wirfst du eher eine Antwort finden. Hier geht's um dem MG 4.
-
120,00 Euro netto bei 12.000 km, Spurhalteassistent Update, erstaunlich wie wenig er jetzt eingreift.
Auf Wunsch KEIN Update auf R63, never Change a running system. Mit meinem moto Edge läuft alles ohne Probleme!