Auf die Idee, dass die fahrzeugseitige Ladestrombegrenzung für die Summe der Phasen gilt, wäre ich nie gekommen.
hatte ich ja schon in Posting #562 vermutet
Auf die Idee, dass die fahrzeugseitige Ladestrombegrenzung für die Summe der Phasen gilt, wäre ich nie gekommen.
hatte ich ja schon in Posting #562 vermutet
Der Luxury hat einen 3-phasigen Lader, er nimmt also auf jeder Phase Strom an und zwar in dem Fall auf allen 3 Phasen die eingestellten 16A. = 11kW (3x 3,7kW).
Die Ladestationen liefern alle 3 phasig Strom. Man kann sie nicht auf einphasig umstellen, außer das Auto kann nur einphasig wie der Standard.
Es KÖNNTE sein, daß mit "16A" quasi "insgesamt" 16 A, also pro Phase 5,3 A gemeint sind.
Das wären dann rund 3,6 kW
Jetzt muß JET in D bloß schnell mehr als die bisherigen 24 !! Ladesäulen bereitstellen
Na ja, wie oft macht man das ?
Wer mal richtig eng ein- bzw. ausparken muß, der muß das ebenfalls machen.
Und DAS sollte ! häufiger vorkommen als ein Totalreset mit anschließendem "Lenkmanöver".
In den jetzt neune Monaten, wo ich meinen Lux habe, habe ich das Strompedal glaube ich nur einmal überhaupt voll durchgetreten... auf der (Autobahn ) Fahrt nach Hause.
Und hier in Ostfriesland muß ich echt oft auf Landstraße überholen ( gerade jetzt die ganzen Trecker mit Dünger ) ... aber Vollstrom brauchte ich da noch nie !
Mindestens 15 Sekunden gedrückt halten
... Snoopywtm: Die Kamera lässt aus der App heraus das Scannen vom QR-Code nicht zu...
Dann hast Du evtl. der App nicht die nötige Berechtigung für den Kamerazugriff erteilt. Oder die Internetsecurity des Handys ( die jeder haben sollte... ) blockt das.
Freie Werkstätten haben meist ein "Allround-System", dort können die für bestimmte Fahrzeugtypen quasi ein "Stundenweises Abo" nutzen, also z.B. für 1 Stunde einen Polo 9N. ( Wobei, wenn der Techniker die Marke / das Modell nicht kennt eine Stunde definitiv zu wenig ist, da da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht... )
Inwieweit das auch für E-Fahrzeuge gilt, weiß ich nicht, ich frage demnächst mal meinen Nachbarn
...MG App zickt bei meinem Pixel 8 Pro...
Hm,
die läuft seit Juni 2024, als ich das Fahrzeug bekam, problemlos auf meinem 8Pro.
Aktuelles Android-Update vom 05.02.25 ist drauf
Beim DC Laden lädt er ab spätestens 80% aber auch nicht mehr mit 140 kW, sondern eher mit 60