Beiträge von Snoopywtm

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit irgendwelche Daten automatisch über einen API Zugriff auszulesen?


    Ich bin so ein kleiner Statistiknerd und würde gerne eine Statistik über den Verbrauch führen. Bisher habe ich vor jedem Laden immer das Display fotografiert und dann die Daten übertragen. Das war bisher ok, weil ich nur einmal alle 7-10 Tage geladen habe. Aber jetzt habe ich eine PV-Anlage und lade halt bei guten Wetter öfter aber dafür weniger. Das wäre es schön, wenn man die Daten irgendwie sieht erfassen könnte. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Die App bzw. das Fahrzeug selbst zeigen ja nur die "Netto"-Verbräuche an, also das, was das Fahrzeug selbst errechnet.

    "Wichtiger" sind ( für mich zumindest ) aber ja im Prinzip die Gesamtkosten ( die INKLUSIVE LADEVERLUSTEN, je nach Ladeart zwischen 5 und bis zu über 20% ).

    Da hilft nur ein kleiner Zwischenzähler vor der Wallbox / dem heimischen Ladegerät.

    Also z.B: so einer hier

    Der o.g. kann auch ( "Tagesverbrauch") zurückgesetzt werden, die günstigeren zählen nur gesamt.

    Das sollte aber ein Elektriker einbauen !!

    Und wer nicht immer in die Garage rennen möchte :

    Gibt´s auch mit App




    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Eine Auto ohne Schiebedach ist im Grunde genommen ein „nogo“...

    So unterschiedlich sind die Meinungen... ;)

    MIT Schiebedach ist FÜR MICH ein "nogo". Und erst recht dann, wenn man das nicht verdunkeln kann.

    Die Lichtreflexe von Oben stören mich total.

    Das "knarzen" entsteht im Prinzip durch Feuchtigkeit, die sich zwischen Bremsscheiben und Bremssattel befindet. Hier kommt es manchmal zu ( flüchtiger ) Korrosion ( aka "Flugrost" ), die dann beim losfahren "beseitigt" wird.

    Wenn ich noch etwas aus dem Kofferraum nehmen will, schließe ich nicht mit dem Knopf im

    Türgriff ab sondern mit dem Funkschlüssel ab.

    Warum ?

    Mit dem Knopf in der Tür abschließen, hinter das Auto gehen und den Kofferraum ganz normal öffnen funktioniert doch absolut problemlos ( wenn der Schlüssen "am Mann / Frau" ist natürlich.

    Mit meinem Pixel8Pro, Android 15, bricht da nix ab oder friert ein.

    Ich habe das Handy ( damals noch mit Android 14 ) im Juni nach Erhalt des Fahrzeuge genau einmal verbunden und seitdem funktioniert das.

    Such hier im Forum mal nach Soft- und Hardwareversionen ( und schreib die am besten auch in Deine Signatur ), wahrscheinlich ist bei Dir ein oder mehrere Updates nötig.

    Das man nur mit Bluetooth-Verbindung zum Auto telefonieren kann liegt in der Natur der Sache ;)

    ...Ich freu mich kurz mit den Leuten an der Kasse zu reden...

    Sorry für OT:

    Tja, wenn der Marktleiter das zulässt...

    Die Frau eines Arbeitskollegen ist ( beim Edeka ) abgemahnt worden, weil sie sich "zu viel mit den alten Leuten" ( er meinte Kunden !) unterhalte !

    Auf den Hiwneis, daß die Frau vielleicht gerade wegen "der Pläuschen" ( die nichtmal eine Minute dauerten ) in den Laden und nicht zu Aldi & Co ging kam nur "dann soll die Kundin doch NACH ( hätte ja "zu" heißen müssen", davon mal abgesehen ) ALDI gehen.

    Wer nicht mit der Zeit geht ( SB-Kassen, Bargeldloses Zahlen etc ) der wird gegangen...

    Zumal es eh immer weniger Leute gibt, die diesen Job machen wollen...