War ein Ioniq5, logischerweise auch im Leasing ( 3 Jahre ).
Wie lange eine Firma da entwickelt ist mir als Kunde egal, aber das MG-Teil hätte meiner Meinung nach so ! nie abgenommen werden dürfen
War ein Ioniq5, logischerweise auch im Leasing ( 3 Jahre ).
Wie lange eine Firma da entwickelt ist mir als Kunde egal, aber das MG-Teil hätte meiner Meinung nach so ! nie abgenommen werden dürfen
as Verhalten des Spurassistenten und des Tempomates hat sich danke Updates um einiges gebessert.
Na ja,
da war ich von meinem Hyundai aber WEIT !! besseres gewohnt ;).
Hab ja noch n Taster dazu bestellt.
Nutzung: ..WhatsApp ...
Hoffentlich nicht während der Fahrt...
Verbotenes Buch, S. 199
Oder in absoluter Kurzform:
JRTFM
Leider geht die Reichweite nach unten, er lädt nur noch bis max. 380km statt wie vorher 430km. I
Klar, die angezeigte Reichweite hängt vom Verbrauch der letzten ~500km ab.
Fährst Du "von Dorf zu Dorf", dann steht da ( bei 100% ) durch aus mal 450 km, fährst Du Autobahn steht da vielleicht auch nur 250 km.
Und die Vorwärmung brauch man NUR, wenn man DC lädt ( also Schnelladung an einer 150kW+ Säule ).
Die Restreichweite wird anhand der vorherigen Fahrten hochgerechnet.
Beim Neuwagen wird der "WLTP"- Wert genommen.
Fährst Du jetzt 1.000 Landstraße mit vielen Dörfern oder gar Stadt, dann erhöht sich die Restreichweite stellenweise signifikant.
Fährst Du dann 300 km Autobahn mit z.B. 130 km/h dann sinkt der Wert rapide.
Es wird dabei intern NICHT mit dem "angezeigten Wert" ( also bei Dir z.B. die 16 kWh der letzten 50km ) gerechnet sondern wie gesagt die der letzten paarhundert km ( so mindestens 500 dürften es sein ).
Eco und Normal ist eh nur theoretisch, ich fahre die Kiste mittlerweile nur noch im "normal"-Modus.
Ich hatte ja letztens über 450km Restreichweite nach dem 100% laden.
Ich halte Deine Werte in sofern für "normal".
Wenn die Fehlermeldung nur einmal kommt und die Kiste danach lädt => vergiß es einfach.
Kommt die wiederholt, dann ab zum Händler. Und die Anzeige unbedingt FOTOGRAFIEREN !
Hinten ist aber für die Seitenführung wichtiger
Auch wenn ich die Rekuperationsstärke zum Zurücksetzen mal auf "Schwach" bzw. "Adaptiv" umstelle (und das Auto auch mal so abstelle und am nä. Morgen wieder auf "Stark" umstelle
das Gleiche...
Moin,
merkt sich Deine Kiste die Reku-Einstellung etwa ?
Ich fahre eigentlich ausschließlich mit "adaptiv", muß das aber nach jedem Neustart ( da ist er wieder auf "3" ) wieder einstellen. Habe ich mir auf die rechte Sternaste gelegt.
Bei "adaptiv" zeigt meiner ( ohne zu Bremsen ) maximal 12% Reku an.
...Müssen die Reifen immer an der gleichen Stelle bleiben? Sonst wird aus hinten vorne und aus vorne hinten...
Na ja,
Du als Fahrer weißt das ja dann.
Wenn die Kiste "vorn rechts" anzeigt mußt Du halt hinten gucken...
- EWE Go - da ab 01.11.2024 mit 0,42 € an eigenen Ladesäulen und 0.52 € an Ladesäulen von Verbundpartner ...
Moin,
da hast Du dich aber jeweils um 10 ct versehen
0,52€ an eigenen und 0,62 € an Verbundladestellen kostet´s bei EWE-Go ab November