Beiträge von Snoopywtm
-
-
Ich laß die Kiste mittlerweile auf "normal", ansonsten ist mir die Umstellerei zu nervig ;).
Auf Landstraßen stelle ich Tempomat meist auf 75 ;). Passt für Tempo 70 und dann kann man bei 100 Gas, äh Strom, geben
Das Ganze lässt sich natürlich am besten nutzen, wenn man die Strecke kennt. -
...Jede Waschmaschine oder Geschirrspüler hat eine Zeitautomatik so dass ich das immer in den günstigen Bereich legen kann...
Moin,
meine Bosch-Geräte bieten das zwar auch an, aber selbst nachgucken ist ratsam, die App legt das nicht immer in den günstigsten Bereich...
DeJe63:
Screenshot_20240906-133737.pngIch bin seit Januar bei exakt 24,228 ct/ kWh.
Inklusive SÄMTLICHER "Gebühren" ( Grundgebühr, EEG, Netzbetreiber etc. pp ).
Bei "normalen" Stromanbietern werden die Grundgebühren auch gern mal "vergessen" ( und das können auch schnell mal 15 - 30 € pro Monat sein ). Je höher der Verbrauch, desto weniger wirkt sich das natürlich aus. -
Bei 1, 2, oder 3 rekuperiert er immer gleich stark.
Bei A hängt das davon ab, wie weit z.B. vorausfahrende Fahrzeuge entfernt sind.
Sind die näher, rekuperiert er stärker, sind die weiter weg, dann schwächer.Bei anderen Marken spielt auch die Straßenführung eine Rolle ( kommt eine scharfe Kurve etc ), ich weiß aber nicht, inwieweit MG das berücksichtigt, denke eher mal nicht.
-
Ich fahre am liebsten mit rekupation schwach,nur so komme ich am weitesten wenn ich Fuss vom Gas nehme.
Moin,
richtig "segeln" kannst Du wie folgt :
Stell den Tempomaten auf z.B. 30 oder 50 ein.
Nun beschleunigst Du auf z.B. 100.Wenn Du jetzt den Fuß vom Gas nimmst, dann "segelst" Du, bis Du die 30km/h erreicht hast.
Ist gerade auf weit überschaubaren Landstraßen genial.
P.S.: Wenn Du den Tempomat z.B. zuerst auf 100 stellst, 100 fährst und den Tempomaten dann zurückregelst, dann bremst er ziemlich stark.
Ich stelle Reku übrigens immer ( Sterntaste lässt grüßen ) direkt nach dem Start auf "A". -
...Für was ist den sonst der Platz in den Türen...
Süßigkeiten, Süßigkeiten, Süßigkeiten und ein Microfasertuch

-
Das ist billiger als zu Hause. 😯
Und schneller.Schneller ja, günstiger zumindest bei mir ( keine PV-Anlage ! ) nicht

Außer Morgen Abend, da kostet die kWh für eine Std. ~95 ct

-
Bitte, die Warnweste "immer" - und griffbereit "im" Auto transportieren

Jepp,
Zitat von der "DEKRA" zur Warnweste :
"„Deshalb sollte sie im Handschuhfach, unter dem Sitz oder im Seitenfach der Tür aufbewahrt werden – nicht etwa im Kofferraum.“
Ansonsten kann man die auch beim aussteigen schlecht schon anhaben
-
-
Die Crossclimate waren auf meinen beiden Hyundai i30 ( Diesel und Benzin ) top, auf dem Ioniq5 gingen die gar nicht, nach 2 Versuchen hat mir der Händler dann Continental draufgemacht.
Tendiere beim Lux aber auch wieder zu den Michelin.
Ich würd´s aber erst im Oktober bzw. bei entsprechender Witterung machen lassen.