Super Tipp mit dem Lenrad in Endanschlag bringen, mehrmals gemacht und dann Auto neu gestartet ... die Fehlermeldungen sind weg
Beiträge von powo01
-
-
Geplannt ist schon ein Werkstatt Termin wegen des Bluetooth Problems, aus meiner Sicht wechselt der Wagen nicht nachvollziehbar die Bluetooth Hardware Adresse 😔 Nach dem Batterie Reset meckern noch ein paar Assistenzsysteme mal sehen ob sich das wieder legt
-
ich hatte jetzt den Effekt daß das Radio nicht mehr wollte, blieb stumm. In Display kam eime Meldung bezüglich eines nicht identifizierbaren USB Gerät. Ein kurzes Abklemmen der 12V Batterie brachte das Radio zurück 🤒
-
ja funktioniert solange man nur ein Telefon verwendet, sollte auch für die Autosoftware auch keine Raketenwissenschaft sein, bei Rückrufen geht es ja schon
-
mir wurde von MG allen Ernstes vorgeschlagen das + im Telefonbuch durch 00 zu ersetzen 🤔
-
mcschweppes Bluetooth Problem gibt es auch mit der R33 noch. Aus meiner Sicht verändert das Auto laufen seine Bluetooth Mac (Geräte Adresse) und erscheint daher als immer neues Gerät
-
meine Lux hat letzte Woche die R33 bekommen, aber es wurden wohl noch diverse andere Komponenten geupdatet. Es gibt anscheined viele verschiedene Kombinationen
-
die Ursache des Bluetooth Problems liegt daran das das Auto lsufend die Bluetooth MAC Adresse ändert und daher immer als neues Gerät erscheint 🤔
-
also wenn man mit 70% Akku rechnet, von 80% auf 10%, komme ich bei 61 kWh Netto Kapazität auf ca 42.7 kWh was bei einem Verbrauch von 16,4kWh eine Reichweite von ca 260km ergibt, also alles grün 😏
-
bis jetzt kann ich mit dem digitslen Schlüssel den Wagen öffnen aber nicht starten