Vorgehensweise Beanstandungen/Mängel beim Händler

  • Moin in die Runde,


    haben nun endlich das Objekt der Begierde zu Hause stehen und sind in den 10 Tage rund 1000 km gefahren. Dabei sind natürlich die ein oder anderen Dinge aufgefallen, die ich gerne vor der ersten fälligen Inspektion abgefrühstückt haben möchte.

    Das Fahrzeug wurde bei einem Händler in Thüringen gekauft und abgeholt und bei Übergabe sollte eigentlich das schriftlich versprochene und von MG bereitgestellt Update auf R46 erfolgen. Tja, leider war die Versprechung das Einzige, denn es gab kein Update. Dies habe ich mir auf dem Übergabeprotokoll vermerken lassen und ich soll das Update bei einem Händler Vorort nachholen lassen (der wird sich bestimmt freuen).


    Probleme mit dem MG4

    1. Radio (DAB oder FM) hängt sich während des Betriebes unregelmäßig auf. Erst nach Neustart des Fahrzeuges ist es wieder verfügbar.

    2. Spurhalteassistent erkennt und greift überraschend ein bei Fahrbahn - Spurrillen (insbesondere wenn Wasser drin steht), und unterschiedlichen/wechselnden Fahrbahnbeläge

    3. BT Verbindung mit dem Handy bricht teilweise ab bzw. muss manuell neu verbunden werden.

    4. Heizungstemperatur/Temperaturregelung entspricht nicht der tatsächlichen Temperatur. Display 26°C, Innen 21°C

    5. Abstandstempomat erkennt rechts einzeln parkende Fahrzeuge als Hindernis und bremst ohne Warnung ab. In langgezogenen Kurven auf der Autobahn wird ebenfalls eine deutlich starke Verringerung der Geschwindigkeit eingeleitet ohne Fahrzeuge (vorausfahrend oder auf der linken bzw. rechten Fahrbahn).

    6. Navigationsanweisungen im Tachodisplay teilweise auf Englisch

    7. Wetterdaten werden nicht nicht regelmäßig aktualisiert

    8. Verkehrszeichenerkennung teilweise nicht verfügbar bzw. liefert unzuverlässige Geschwindigkeiten


    Da aber jetzt bereits die oben stehenden bekannten Probleme auftreten, wollte ich direkt mit der Mängelliste an einen Händler in der näheren Umgebung gehen in der Hoffnung auf die aktuellsten Updates.


    Fragen: - Wie ist den hier die beste Herangehensweise (sofern es überhaupt eine gibt) ? Wen spreche oder schreibe ich an um die oben genannten Problem zu beseitigen? MG DE oder/ und einen Händler?

    - Gibt es einen Händler im Raum Düsseldorf/Köln der nicht lange rummacht, sondern einfach macht? Wäre auch bereit noch weiter weg zu fahren in der Gewissheit auf ernst gemeinten Kundenservice und aktuellste Updatebereitschaft.

    - sind die oben genannten Probleme überhaupt ausreichend, um hier alle Updates zu bekommen? Wenn nein was fehlt?


    Danke in die Runde für die Hilfe(n).


    Gruß RP

    MG4 Luxury in Fizzy Orange MJ 23 seit 15.04.25, R40

  • Hallo,


    3. BT-Verbindung: ist bei mir auch so, was ich weiss muss man damit leben, gibts schon eigene Diskussionen. Ich verbinde mein Handy über Apple Car Play, da gibts keine Probleme

    4. Temperatur: bekanntes Problem, ich hab halt 3 Grad wärmer eingeschalten

    6. Einmal die Sprache auf Englisch oder was auch immer ändern, dann wieder auf Deutsch stellen dann ist alles Deutsch


    Alles andere kenn ich zum Teil auch, ich kann damit leben, kleinere Softwareprobleme gibts halt leider bei so viel technischem Spielzeug immer.


    Ich bin jetzt in 3 Monaten 12.000 KM gefahren, und muss sagen dass das Fahrzeug (bis jetzt) schon sehr verlässlich ist.

    MG4 Trophy extended Range, MY 2024, Fizzy-orange

  • 5. Abstandstempomat erkennt rechts einzeln parkende Fahrzeuge als Hindernis und bremst ohne Warnung ab. In langgezogenen Kurven auf der Autobahn wird ebenfalls eine deutlich starke Verringerung der Geschwindigkeit eingeleitet ohne Fahrzeuge (vorausfahrend oder auf der linken bzw. rechten Fahrbahn).

    Gegen das grundlose Bremsen in Kurven hat bei mir das Frontradar-Update perfekt geholfen. Bei geparkten Fahrzeugen bremst er zwar noch immer, aber das läßt sich unterdrücken, indem man den Stromfuß leicht aufs Pedal legt.

    R40 für einen MY23 ist überholt; aktuell wäre R63 - siehe auch R63 Update - JA / NEIN - Pro / Contra - oder zu viele Nebenwirkungen?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Ich hab mein Auto auch gestern auch abgeholt und es ist R63 drauf, sowie sämtliche Updates die es gibt. Als er zum Händler gekommen ist hatte er R40 drauf.


    Keine Ahnung warum die R46 versprochen wurde, aber mein Händler hat gesagt, das sie ihn nur mit den neuesten Updates ausliefern dürfen.


    Soweit ich weis kann man erst ab der R63 den ELK mit einem Tastendruck abstellen.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Wenn Garantie drauf ist, mit genau dieser Mängelliste zum Händler gehen. Die können die entsprechenden Updates bei MG anfordern und die Arbeitszeit auf Garantie abrechnen.


    2, 4 und 5 gibt's auf jeden Fall Updates für, die das korrigieren — mit dem Rest wirst du vermutlich erstmal leben müssen.