Ich grabe das mal wieder aus, weil das Thema ungefähr paßt.
Morgen gegen 7.30 Uhr will ich den auf 53% runtergfahrenen Akku auf 90% haben, aber möglichst viel PV-Strom laden UND eine möglichst kurze Standzeit mit SoC > 80% erreichen. Hatte daher im Display für heute 14Uhr eine geplante Ladung mit 7kW bis 80% eingestellt; das hat auch prima funktioniert, gegen 16:35h war der Akku incl. Balancing auf 80%.
Dann habe ich in der Ladeplanung die nächste Ladung bis 90% für 06 Uhr angesetzt - aber das das scheint der XP nicht zu verstehen (weil er wohl nicht über 24 Uhr hinaus denken kann); sondern er hat bei mehreren Versuchen immer sofort zu laden begonnen. Die späteste akzeptierte Ladestart-Zeit war 23:55 oder 23:59 Uhr, danach zeigte er im Display brav an "Ladung für 23:5x Uhr geplant" und startete erstmal keine Ladung.
Natürlich könnte ich dieses Angebot annehmen und ihn ab 23:5x Uhr bis 90% laden lassen, aber ich will eben auch eine möglichst kurze Standzeit im degradationsintentiven SoC-Bereich > 80% haben (bitte darüber hier keine Diskussion starten), und mir gehts auch mal wieder ums Prinzip.
Momentan neige ich dazu, morgen sofort nach dem Aufstehen die WB mit der Einstellung 11kW anzustecken, dann kurz zu frühstücken und um 7:30 ggf mit weniger als 90% SoC loszufahren.
Oder kennt jemand einen Trick, um dem MG4 ohne Smartphone und App zu erklären, daß z.B. um 17:00 eine Ladestart-Einstellung für 06:00 Uhr NICHT bedeutet "Huch es ist ja schon viel später, also lade ich (MG4) jetzt sofort!" sondern "Morgen früh um 06:00 starte ich den Ladevorgang"?