Schutzfolien/Abdeckungen für die Klavierlackteile?

  • Hi Leute, ich (Walter, 70 und immer noch flott unterwegs) warte gerade auf den Xpower.

    Ne Frage zum Interieur, hab bei den einschlägigen Versendern (und im Forum) nix gefunden: gibts irgendwo nen Schutz für die recht kratzempfindlichen „Klavierlack“flächen? Ist zwar nur glänzendes Plastik, aber bei Leasing möchte ich das möglichst unzerkratzt zurückgeben. Ich denke aber NICHT an die Carbonfakedinger, die sind auch nur in Hochglanz und gefallen mir auch nicht. Gilt auch für die durchsichtigen Folien.


    Am liebsten wäre mir was in matt, so wie für die Displays, kennt da jemand ne Bezugsquelle?

    Für die Displays bestelle ich mir die Brotect.


    Allzeit gute Fahrt

    Walter

  • Danke, die Ali-Seiten hab ich wohl auch alle durch. Da gibts diese Klarsichtfolie, wäre mir einen Versuch wert. Die Carbonabdeckungen hab ich eben auf YouTube gesehen, vielleicht bestelle ich mir mal ne Auswahl. Ich hab nur Bedenken, dass das nicht mehr richtig abgeht. Wäre aber einen Versuch wert, ob das anstatt mit den Klebestreifen auch mit Nano-Klebeband geht. Das würde zumindest keine Reste hinterlassen. Damit hab ich gute Erfahrungen. Meine LED-Stripes auf der Terrasse halten damit wie Sau, lassen sich aber einwandfrei abmachen.


    Wer’s auch probieren will - die Klebebänder gibts bei Temu oder Ali zum fast gleichen Preis.

  • Eigentlich ist das nicht nötig. Meiner ist 1 1/2 Jahre alt und der "Klavierlack" sieht einwandfrei aus. Man darf da nicht trocken drauf rumreiben und natürlich auch keine Gegenstände wie Schlüssel etc. damit in Kontakt bringen. Gelegentlich mal vorsichtig mit einem feuchten Microfasertuch drüber und dann passiert in der Regel auch nichts. Wenn doch irgendwann Microkratzer drauf sind, kann man die auch mit einer feinen Politur wieder entfernen.


    Das Gleiche funktioniert übrigens auch außen mit den C-Säulen gut. Mit der Zeit bilden sich durch die Waschstraße dort Microkratzer, die man aber auch gut wieder auspolieren kann.

  • Danke euch allen.

    Ich werde das erst mal beobachten, wie empfindlich das ist. Bei meinem (noch-) Hyundai Tucson ist in der Mittelkonsole auch so ein Hochglanzplastik, das hat in vier Jahren nur einen kleinen sichtbaren Kratzer erhalten. Das soll der Händler selber wegpolieren, wenn ich die Kiste in zwei Wochen zurückgebe.

  • Eigentlich ist das nicht nötig. Meiner ist 1 1/2 Jahre alt und der "Klavierlack" sieht einwandfrei aus. Man darf da nicht trocken drauf rumreiben und natürlich auch keine Gegenstände wie Schlüssel etc. damit in Kontakt bringen. Gelegentlich mal vorsichtig mit einem feuchten Microfasertuch drüber und dann passiert in der Regel auch nichts. Wenn doch irgendwann Microkratzer drauf sind, kann man die auch mit einer feinen Politur wieder entfernen.


    Das Gleiche funktioniert übrigens auch außen mit den C-Säulen gut. Mit der Zeit bilden sich durch die Waschstraße dort Microkratzer, die man aber auch gut wieder auspolieren kann.

    Richtig, ich wische mit einen Pinsel

    erst den Staub weg und reinige

    anschließend mit einen feuchten

    Microfasertuch den Klavierlack.

  • Moin.

    Beim Ali gibt es was. Hier um die Ecke habe ich nichts gefunden.
    Ich habe nach "mg4 schutzfolie interior" gegoogelt.

    LG

    Update: bei Temu gibts die gleichen wie bei Ali, die hab ich einfach mal mitbestellt, war sehr günstig. Heute gekommen und war erst mal enttäuscht, wie das verpackt und verbogen war. Ne zerknüllte Rolle - aber die Folie selbst sieht klasse aus. Schöner 3D Effekt, kann man nicht meckern. Da ich meinen erst am 15.7. abholen kann, kann ich über die Passform noch nix sagen und wie sich das aufbringen lässt. Ich berichte dann.


    Achtung wer sich das auch bestellt: die Artikelbilder sehen so aus, als ob das feste Teile wären, die man quasi drüberstülpt, so wie bei den MG-Logos. Ist aber nur ne Folie. Also nur mit seeeehr viel Gefühl korrekt aufzupassen….


    @ Rincewind: kann es sein, dass du auch in anderen Foren unterwegs bist? Lautsprecher, Elektronik usw.? Dann wird’s noch interessanter…

  • Ich nochmal: Finger weg von den FOLIEN! Kommen erstens als zerknautschte Rolle an und haben eine miserable Passform. Hab mich heute an der Mittelkonsole versucht. Die Ausschnitte für P N D sind zu weit rechts, für die Feststellbremse zu weit links. Passt also entweder hier oder dort, beides gleichzeitig aber nicht, egal wie man an der Folie zerrt. Von weitem hätte das sogar meiner Frau gefallen, aber aus der Nähe sieht man, dass da nur eine wellige Folie aufgepappt ist. Nicht schön. Also wieder weg damit und ab in die Tonne.


    Vielleicht bestelle ich mir mal so ein Formteil für hinten. Da hauen mir immer wieder mal Mitfahrer mit ihren Haxen dagegen. Wenn da die Oberfläche schöner ist, kann ich mir immer noch was für vorne bestellen.